How to Choose Sparkling Wine for Lobster and Prawns

So wählst du den passenden Schaumwein zu Hummer und Garnelen

Finde den passenden Schaumwein zu Hummer und Garnelen. Ob trockener Champagner oder alkoholfreie Alternative – entdecke die besten Tipps für Meeresfrüchte und prickelnden Genuss.

Schaumwein und Meeresfrüchte sind ein klassisches Duo – aber welche Flasche bringt die Aromen wirklich zur Geltung? Hier erfährst du, welcher Schaumwein am besten zu Garnelen, Hummer und anderen feinen Krustentieren passt.

Wenn du Garnelen oder Hummer servierst, sollte der Wein die feine Salzigkeit und dezente Süße des Schalentiers unterstreichen. Schaumwein ist eine beliebte Wahl – aber nicht jeder passt gleich gut. Je nach Zubereitung, Beilagen und Stimmung eignen sich verschiedene Stile besser.

1. Garnelen pur + trockener Brut = frische Eleganz

Werden Garnelen mit Zitrone, Aioli oder pur serviert, passt ein trockener Schaumwein ideal. Greife zu einem Brut oder Extra Brut – der trockene Stil mit frischer Säure hebt den feinen Geschmack hervor und balanciert das Salz aus.

Tipps:

  • Crémant de Loire

  • Cava Brut Nature

  • Champagne (non-vintage)

2. Hummer mit Butter = vollere Perlage

Wird der Hummer gratiniert oder mit Buttersoße bzw. Nussbutter serviert, passt ein kräftigerer Schaumwein besser. Ein Champagner mit Holzfasslagerung oder ein Vintage-Cava bringt Tiefe und Komplexität.

Tipps:

  • Champagne Blanc de Blancs

  • Franciacorta

  • Englischer Schaumwein (z. B. aus Sussex oder Kent)

3. Rosé-Perlen zu Meeresfrüchteplatten

Eine bunte Meeresfrüchteplatte mit Garnelen, Flusskrebsen, Muscheln und Kaisergranat wird mit einem Rosé-Champagner oder Rosé-Cava besonders festlich. Die fruchtige Note harmoniert gut mit salzigen und würzigen Beilagen.

Tipps:

  • Rosé Cava

  • Rosé Champagne

  • Rosé-Sekt aus Südafrika oder Australien

4. Alkoholfrei mit Säure

Für eine alkoholfreie Alternative mit Struktur und Frische eignet sich ein alkoholfreier Blanc de Blancs oder ein trockener, prickelnder Apfelmost. Sie bringen Eleganz – ganz ohne Alkohol.

Tipps:

  • Oddbird Blanc de Blancs

  • Richard Juhlin alkoholfreier Champagner

  • Regionaler Apfelsekt oder Apfelmost mit Kohlensäure

Wichtige Tipps im Überblick:

  • Süße vermeiden – süße Weine können die feinen Aromen der Meeresfrüchte überdecken.

  • Frische ist entscheidend – Weine mit hoher Säure und Lebendigkeit wählen.

  • Intensität abstimmen – leichte Gerichte zu leichten Weinen, kräftige Zubereitungen zu volleren Stilen.

Mit dem richtigen Schaumwein zu Hummer oder Garnelen wird das ganze Erlebnis aufgewertet – ob entspannter Lunch oder festliches Dinner. Lass die Perlen den Ton angeben für ein Essen voller Balance und Eleganz.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.