Sustainable innovation through Nordic protein – Flättinge Farm’s lupin journey

Nachhaltige Innovation durch nordisches Protein – die Lupinenreise von Flättinge Gård

Der Flättinge Gård in Südschweden hat sich von Milchvieh- und Nutztierhaltung auf den Anbau von Süßlupinen umgestellt. Entdecken Sie ihre Anbaumethoden, ihre Nachhaltigkeitsvision und ihren Hofladen.
Eggnog & Äggtoddy – Zwei Klassiker mit der gleichen Seele, aber unterschiedlichem Charakter Du liest Nachhaltige Innovation durch nordisches Protein – die Lupinenreise von Flättinge Gård 3 Minuten

In der fruchtbaren Landschaft zwischen Huskvarna und Gränna betreibt die Familie Levinsson in vierter Generation den Hof Flättinge Gård. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Hof von der Milchproduktion zur Rinderzucht entwickelt – und heute hin zu einer pflanzlichen Zukunft, die sich um die proteinreiche Süßlupine dreht. Hier erfahren Sie mehr darüber, was Süßlupine ist, wie sie angebaut wird und wie Flättinge Gård für ein nachhaltigeres Lebensmittelsystem arbeitet.

Ein Bauernhof mit Geschichte und Vision

Flättinge Gård ist seit 1945 im Besitz der Familie Levinsson, als der Urgroßvater Levin ihn kaufte und ihn damals mit Pferden und 20 Milchkühen betrieb.
Anfang der 1990er Jahre übernahm die nächste Generation und stellte auf Milchwirtschaft und später auf Rinder und Schafe um.
Seit 2014 leiten die Schwestern Sandra, Josefin und Louise Levinsson das Hofcafé und den Laden.
Ihre gemeinsame Vision ist es, ein Unternehmen zu führen, das auf Umwelt- und Sozialbewusstsein aufbaut – mit bewusst regionalen Zutaten und echter Handwerkskunst anzubauen, zu produzieren und zu servieren.

Süßlupine – die nordische Antwort auf Soja

Die Süßlupine ist eine einjährige Hülsenfrucht mit etwa 35 % Protein, oft als „die nordische Soja“ bezeichnet.
Flättinge Gård begann 2020 mit dem Probeanbau und erntete im selben Jahr die erste Ernte.
Im Gegensatz zur Gartenlupine, die in freier Wildbahn wächst, ist die Süßlupine eine kultivierte Lebensmittelsorte, die sich nicht invasiv ausbreitet.

Wie sie angebaut wird

Auf Flättinge Gård wird die Süßlupine ohne Kunstdünger oder Pestizide angebaut.
Im Frühjahr werden die Bohnen gesät und nach wenigen Tagen „blind geeggert“, um Unkraut vorzubeugen. Es folgen 2–3 weitere Eggevorgänge, während die Pflanzen reifen, bevor im Frühherbst die Ernte beginnt.
Diese Methode fördert die Biodiversität und die Bodengesundheit – die Süßlupine bindet Stickstoff aus der Luft und stärkt den Boden mit ihrem Wurzelsystem, was die Nährstoffauswaschung und den Bedarf an zusätzlichen Düngemitteln reduziert.

Produkte und Hofladen

Der Hofladen bietet eine Vielzahl von hausgemachten und regional bezogenen Produkten an: gemahlene oder gekochte Süßlupinenbohnen, Lupinenburger und -buletten sowie Marmeladen, Chutneys, Sirupe, Eier von den hofeigenen Hühnern und Schaffelle von der eigenen Herde.
Sorgfältig ausgewählte Produkte von nahegelegenen Erzeugern ergänzen das Sortiment und stärken die Verbindung zwischen dem Hof und der regionalen Lebensmittelwelt.

Nachhaltigkeit in mehreren Dimensionen

Umwelt: Der Anbau von Süßlupinen ohne chemische Zusätze fördert eine nachhaltige Landwirtschaft, verbessert die Bodenstruktur und reduziert die Klimaauswirkungen. Ihr hoher Proteingehalt macht sie zu einer wertvollen pflanzlichen Alternative zu importierter Soja.
Sozial und lokal: Das Café und die Produktionsküche verwenden Zutaten aus den eigenen Ernten des Hofes – Gemüse, Beeren und Wurzelgemüse – zusammen mit schwedischen Milchprodukten, Eiern und Bio-Mehl.
Wirtschaftlich und innovativ: Die Umstellung von Flättinge Gård auf Süßlupinen zeigt unternehmerisches Denken – eine Mischung aus traditioneller Landwirtschaft und innovativer Lebensmittelproduktion. Dies wurde durch Auszeichnungen wie „Lebensmittelunternehmer des Jahres 2025“ gewürdigt.

Flättinge Gård ist ein Beweis dafür, dass sich ein traditioneller Familienbetrieb durch Innovation und Nachhaltigkeit weiterentwickeln kann. Mit der Süßlupine als Kernprodukt verbindet der Hof pflanzliches Protein, umweltbewussten Anbau und lokale Lebensmittelhandwerkskunst. Für alle, die sich für nachhaltige Lebensmittelproduktion, pflanzliche Ernährung oder echte ländliche Erlebnisse interessieren, ist Flättinge Gård eine wahre Inspirationsquelle.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.