Die Prinzessinnentorte ist eine der beliebtesten Torten Schwedens. Mit ihrem ikonischen grünen Marzipan, der luftigen Schlagsahne und der süßen Vanillecreme ist sie die erste Wahl bei Geburtstagen, Hochzeiten und festlichen Anlässen. Aber wie viel wissen Sie wirklich über diesen zeitlosen Klassiker?
Eine Torte mit königlicher Geschichte
Die Prinzessinnentorte wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von der Haushaltslehrerin Jenny Åkerström kreiert, die die schwedischen Prinzessinnen Margaretha, Märtha und Astrid unterrichtete. In ihrem Kochbuch Prinsessornas kokbok von 1929 wurde sie zunächst „Grüne Torte“ genannt, wegen der charakteristischen grünen Marzipandecke. Die Torte war bei den Prinzessinnen so beliebt, dass sie schließlich den Namen Prinzessinnentorte erhielt.
Fun Facts zur Prinzessinnentorte
-
Jedes Jahr werden in Schweden über eine halbe Million Prinzessinnentorten verkauft.
-
Die klassische grüne Farbe symbolisiert Frische und Frühlingsgefühle.
-
Eine kleine rosa Marzipanrose wird traditionell als Symbol für Eleganz oben auf die Torte gesetzt.
-
Es gibt auch Varianten mit rosa oder weißem Marzipan, aber die grüne Version ist nach wie vor die beliebteste.
-
In Schweden wird die „Prinsesstårtans vecka“ (Woche der Prinzessinnentorte) in Woche 37 jedes Jahr gefeiert, um diese beliebte Torte zu ehren.
Die besten Getränke zur Prinzessinnentorte
Das richtige Getränk zur Prinzessinnentorte auszuwählen, bedeutet, Süße und Frische in Einklang zu bringen. Hier ein paar Empfehlungen:
Schaumwein
Ein frischer, trockener Cava oder Champagner passt hervorragend zur süßen Marzipandecke und der cremigen Füllung. Die feinen Perlen helfen, die üppige Textur aufzulockern.
Süßwein
Wer das süße Erlebnis noch verstärken möchte, kann ein Glas süßen Riesling oder eine deutsche Spätlese wählen. Der Wein spiegelt die Süße der Vanillecreme und des Marzipans auf harmonische Weise wider.
Kaffee
Für eine klassisch skandinavische Kombination ist Kaffee immer eine gute Wahl. Die leichte Bitterkeit des Kaffees bildet einen schönen Kontrast zur Torte und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Eine Torte zum Feiern — und Erinnern
Die Prinzessinnentorte ist mehr als nur ein Dessert. Sie ist Teil der schwedischen Kultur und Tradition, verbunden mit Feierlichkeiten, Gemeinschaft und Freude. Ob mit einem Glas prickelndem Wein oder einer frisch gebrühten Tasse Kaffee — sie wird garantiert zu einem unvergesslichen Höhepunkt.