Während die Nächte dunkler werden und Kerzen die Jahreszeit erhellen, suchen viele nach einer leichteren, festlicheren Variante des traditionellen Glühweins. Der Glögg Spritz Nord ist die Antwort – eine moderne Interpretation des klassischen skandinavischen Glöggs, bei der würzige Wärme auf prickelnde Eleganz trifft.
Dieses Getränk verbindet nordische Aromen wie Zimt, Orange und Preiselbeeren mit einem Hauch Zitrone und Sekt. Das Ergebnis ist ein Cocktail, der sich sowohl festlich als auch raffiniert anfühlt – perfekt für Weihnachtsfeiern, Adventsabende oder als stilvoller Auftakt zu Ihrem Weihnachtsessen.
Rezept – Glögg Spritz Nord
Zutaten (1 Getränk):
4 cl dunkler Rum oder gewürzter Whisky
2 cl konzentrierter Glühweinsirup (alkoholfrei)
1 cl Zitronensaft
8 cl Schaumwein oder alkoholfreie Alternative
Eis, vorzugsweise ein großer, klarer Würfel
Garnitur: Zimtstange, getrocknete Orangenscheibe und ein paar Preiselbeeren oder Moosbeeren
Anleitung:
Füllen Sie ein Glas mit Eis.
Rum, Glühweinsirup und Zitronensaft hinzufügen und vorsichtig umrühren.
Mit Sekt auffüllen.
Mit Zimtstange, Orangenscheibe und Preiselbeeren garnieren.
Sofort servieren und den Duft von Weihnachten in jedem Schluck genießen.
Ein neuer Weihnachtsklassiker
Glögg Spritz Nord fängt die Essenz von Weihnachten ein – wärmende Gewürze mit einer erfrischenden Note. Er ist einfach zuzubereiten, schön anzurichten und wird sowohl von Glühweinliebhabern als auch von denen geschätzt, die etwas Leichteres bevorzugen. Er kann leicht alkoholfrei zubereitet werden, indem man den Rum und Wein durch alkoholfreie Optionen ersetzt – ein festlicher Mocktail mit dem gleichen gemütlichen Geschmack.
Servier-Tipps
Servieren Sie den Glögg Spritz Nord in einem Wein- oder Coupe-Glas mit großen Eiswürfeln für einen luxuriöseren Touch. Kombinieren Sie ihn mit einem weihnachtlich inspirierten Poster aus der Corkframes Weihnachtskollektion, um eine warme und stilvolle Urlaubsatmosphäre zu schaffen – sowohl auf dem Tisch als auch zu Hause.



























