Frank Sinatra’s Favorite Wine – The Story of Bolla from Veneto

Frank Sinatras Lieblingswein – Die Geschichte von Bolla aus Venetien

Die Verbindung zwischen Bolla und Frank Sinatra ist mehr als nur eine Anekdote – sie ist Teil der Markenidentität. Während der goldenen Tage von Las Vegas war es Amarone von Bolla, der bei den späten Dinnern von Sinatra und dem "Rat Pack“ auf dem Tisch stand. Der Legende nach verließ Sinatra jedes Restaurant, das keinen Bolla-Wein auf der Karte hatte.
Löwenzahnwein – So machst du Wein aus der schönsten Frühlingsblume Du liest Frank Sinatras Lieblingswein – Die Geschichte von Bolla aus Venetien 3 Minuten

Wenn Frank Sinatra ein Restaurant betrat, gab es eine Sache, auf die er bestand: „They better have Bolla.“ Das italienische Weingut aus Venetien hatte sein Herz erobert – besonders der ikonische Amarone della Valpolicella.

Doch Bolla ist weit mehr als nur ein Promi-Liebling. Es gehört zu den traditionsreichsten Weinhäusern Italiens mit über 140 Jahren Weinbautradition, Innovation und internationalem Erfolg.

Ein Weingut mit Wurzeln in Venetien

Die Geschichte beginnt im Jahr 1883 in der kleinen Stadt Soave, östlich von Verona. Abele Bolla stellte seinen ersten Wein für die Gäste der familieneigenen Trattoria her. Mit wachsender Nachfrage wuchs auch das Weingut – sowohl im Sortiment als auch in der Produktion. In den 1930er-Jahren begann Bolla mit dem Export, und in den 1950er- und 60er-Jahren wurde es zu einer der ersten italienischen Weinmarken, die in den USA große Bekanntheit erlangten.

In dieser Zeit wurde der Amarone von Bolla zum Favoriten vieler amerikanischer Weinliebhaber – und ein fester Bestandteil der Weinkarten gehobener Restaurants. Nicht zuletzt dank eines gewissen Frank Sinatra, der mit seinem Einfluss Bolla zur Ikone machte.

Pioniere des Amarone

Bolla war eines der ersten Weingüter, das Amarone della Valpolicella kommerziell produzierte, und spielte eine Schlüsselrolle bei der Etablierung dieses Weinstils als Qualitätswein mit internationalem Ruf. Das Weingut war auch eines der ersten, das Jahrgang und Herkunft deutlich auf dem Etikett angab – heute Standard in der modernen Weinwelt.

Das Sortiment von Bolla umfasst heute klassische Weine aus Venetien, wie zum Beispiel:

  • Amarone della Valpolicella

  • Valpolicella Ripasso

  • Soave Classico

  • Bardolino

  • Pinot Grigio delle Venezie

Mit über 1.200 Hektar Weinbergen und starken Partnerschaften mit lokalen Winzern ist Bolla tief in der Region Venetien verwurzelt.

Sinatra und der Glamour der goldenen Ära

Die Verbindung zwischen Bolla und Frank Sinatra ist mehr als nur eine Anekdote – sie ist Teil der Markenidentität. Während der goldenen Tage von Las Vegas war es Amarone von Bolla, der bei den späten Dinnern von Sinatra und dem „Rat Pack“ auf dem Tisch stand. Der Legende nach verließ Sinatra jedes Restaurant, das keinen Bolla-Wein auf der Karte hatte.

Diese glamouröse Verbindung machte Bolla zu einem Symbol für Stil, Eleganz und la dolce vita – und stellte Amarone ins Rampenlicht als Wein für Genießer mit Geschmack.

Ein Klassiker mit Blick in die Zukunft

Trotz seiner langen Geschichte ist Bolla alles andere als veraltet. Das Weingut wurde umfassend modernisiert – sowohl in der Produktion als auch in puncto Nachhaltigkeit. Heute arbeitet Bolla aktiv daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und setzt verstärkt auf biologische Methoden im Weinberg und im Keller.

Seit 2009 gehört Bolla zur Gruppo Italiano Vini (GIV) – einem der größten Weinkonzerne Italiens – doch die Weinproduktion findet weiterhin mit Herz und Hand in Venetien statt. Der Fokus liegt auf der Balance zwischen Tradition und Innovation, mit dem Ziel, weiterhin Weine zu schaffen, die Ort und Zeit widerspiegeln.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.