In einer Welt voller Salzsorten – vom rosa Himalayasalz bis hin zu geräuchertem Meersalz – gibt es eine Sorte, die immer ganz oben steht: Fleur de Sel. Es ist nicht einfach ein Salz, sondern ein Symbol für Handwerkskunst, Eleganz und kulinarische Präzision.
Es ist das Salz, zu dem Spitzenköche weltweit greifen – nicht zum Würzen, sondern zum Veredeln.
Was ist Fleur de Sel?
Fleur de Sel bedeutet „Salzblume“ und beschreibt die hauchdünnen Kristalle, die sich auf der Wasseroberfläche von Salzgärten bilden, wenn Meerwasser unter optimalen Wetterbedingungen langsam verdunstet: kein Wind, viel Sonne und die richtige Luftfeuchtigkeit.
Die Kristalle werden behutsam von Hand geerntet – mit traditionellen Holzrechen, von erfahrenen Salzbauern, den Paludiers, in Regionen wie Guérande (Frankreich) oder Ría Formosa (Portugal). Das Ergebnis ist ein Salz, das so rein und einzigartig ist wie die Orte, aus denen es stammt.
Was macht es so besonders?
Im Gegensatz zu raffiniertem Tafelsalz ist Fleur de Sel naturbelassen und reich an Mineralien wie Magnesium und Kalium. Es hat einen milden, feinen Geschmack mit komplexen Nuancen – ohne die Schärfe von industriell verarbeitetem Salz. Die Kristalle sind leicht feucht, zart und zergehen auf der Zunge. Fleur de Sel bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Struktur.
Es ist kein Salz zum Kochen. Es ist ein Salz, das du über ein perfekt gegrilltes Steak, ein frisches Sauerteigbrot mit Butter, über Spargel vom Grill oder sogar über dunkle Schokolade streust.
Wann und wie verwendet man Fleur de Sel?
Fleur de Sel ist ein Finishing-Salz – es wird immer ganz zum Schluss verwendet, kurz vor dem Servieren. Nur so kommen Geschmack und Textur voll zur Geltung. Ein paar Flocken reichen aus, um ein Gericht geschmacklich zu vervollkommnen – indem sie das Aroma unterstreichen, nicht überdecken.
Hier ein paar Ideen für die Anwendung:
-
Über Fleisch oder Fisch vor dem Servieren streuen
-
Eine Burrata mit Olivenöl und Fleur de Sel veredeln
-
Süßspeisen wie Karamell oder dunkle Schokolade abrunden
-
Im Brotteig oder auf der Kruste für den perfekten Crunch
-
Frischem Gemüse oder Salaten den letzten Schliff geben
Ein seltenes Produkt – aber jeden Kristall wert
Fleur de Sel ist teurer als herkömmliches Salz – und das mit gutem Grund. Es ist ein Naturprodukt, das von perfekten Wetterbedingungen, Geduld und menschlichem Know-how abhängt. Die Erntemengen sind gering, die Nachfrage groß – und jeder einzelne Kristall braucht Zeit.
Aber man braucht nicht viel. Ein kleines Glas reicht lange – denn bei Fleur de Sel geht es nicht um Menge, sondern um Timing.
Fleur de Sel bei Corkframes
Bei Corkframes lieben wir Produkte, die das Zusammenspiel von Essen, Wein und Design bereichern. Deshalb sind wir stolz, Fleur de Sel in höchster Qualität jetzt in unserem Sortiment zu führen. Ob für die Veredelung eines Gourmet-Menüs oder als Geschenk für Genießer – dieses edle Salz hebt jedes Gericht auf ein neues Level.
Wer einmal Fleur de Sel probiert hat, versteht: Es geht nicht nur um Salz – es geht um Erlebnis.