Burgers and Wine – An Underrated Duo

Burger und Wein – Ein unterschätztes Dream-Team

Was passt am besten zu einem gegrillten Burger? Entdecke, warum Wein, Craft-Bier oder Cocktails perfekte Begleiter für klassische Cheeseburger und kreative Variationen sind. Eine stilvolle Foodpairing-Guide für alle, die Geschmack und Design lieben.
Wine Map Set Classic - España, France, Italia - Corkframes.com

EXKLUSIVE POSTER UND WEINKARTEN VON AUSGEZEICHNETEN KÜNSTLERN

JETZT GLEICH! 40% RABATT AUF ALLE WEINKARTEN & POSTER

Fleur de Sel – Die Königin unter den Salzen Du liest Burger und Wein – Ein unterschätztes Dream-Team 3 Minuten Weiter Michelin-Sterne und ihre Bedeutung

Wenn der Grill angeheizt wird und der Burger auf dem Rost brutzelt, beginnt eines der schönsten Sommer-Rituale. Doch sofort stellt sich die klassische Frage: Was trinken wir dazu? Für viele ist Bier die naheliegende Antwort – aber es gibt eine überraschend raffinierte Alternative.

Warum behandeln wir einen handgemachten Burger nicht mit derselben Wertschätzung wie ein gutes Steak oder ein geschmortes Lamm? Es ist an der Zeit, das Glas zu heben – und die Messlatte auch.

Wein zum Burger – denk größer

Ein saftiger Burger mit karamellisierten Zwiebeln, Cheddar und vielleicht etwas Bacon harmoniert erstaunlich gut mit einem kräftigen Rotwein. Die Struktur, Säure und Tiefe des Weins können die Aromen des Burgers nicht nur ergänzen, sondern auch balancieren. Hier sind drei Weine, die perfekt passen:

Zinfandel – Der rauchige Begleiter
Zinfandel aus Kalifornien bringt Aromen von dunklen Beeren, Vanille und Würze mit. Ideal für süßliche BBQ-Saucen, Speck und Röstnoten vom Grill.

Syrah/Shiraz – Für alle, die es scharf mögen
Mit Jalapeños, Chipotle-Mayo oder würzigem Käse belegt? Syrah (oder Shiraz aus Australien) liefert Pfeffer, Kraft und Frucht, um das Ganze auszubalancieren.

Gamay – Leicht und lebendig
Vegetarische oder Geflügel-Burger profitieren von einem leichteren Wein. Ein gekühlter Gamay aus dem Beaujolais ist fruchtig, frisch und wunderbar unkompliziert.

Bier – aber mit Auswahl

Natürlich passt Bier hervorragend zu Burgern – aber Standard-Pils kann man getrost im Kühlschrank lassen. Diese Bierstile bringen echte Tiefe:

IPA – Für Käseliebhaber
Ein hopfenbetontes IPA mit kräftiger Bitterkeit passt perfekt zu Cheddar oder Blauschimmelkäse und bringt Frische in die Burger-Komposition.

Porter/Stout – Zur BBQ-Version
Dunkle Biere mit Noten von Kaffee, Kakao und Röstmalz sind ideal für Burger mit BBQ-Sauce, karamellisierten Zwiebeln oder gegrillten Pilzen.

Saison – Der überraschende Frischekick
Das belgische Saison ist würzig, trocken und spritzig – perfekt für Burger mit eingelegtem Gemüse, frischen Kräutern oder zitronigen Dressings.

Cocktails? Auf jeden Fall.

Cocktails zum Burger? Unterschätzt – aber genial. Die richtige Kombination kann Säure, Frische und sogar Eleganz ins Spiel bringen.

  • Whiskey Sour: Säuerlich und stark – ideal zu geschmolzenem Käse und Röstaromen

  • Negroni: Bitter und komplex – perfekt zu Trüffelmayonnaise und Rucola

  • Margarita: Frisch, zitronig – passt perfekt zu Guacamole, Limette und Koriander

Alkoholfrei mit Charakter

Auch ohne Alkohol muss man nicht auf Geschmack verzichten. Hier ein paar stilvolle, alkoholfreie Alternativen:

  • Ein hopfenbetontes alkoholfreies IPA

  • Gekühlter Hibiskus-Tee mit Limette

  • Französischer, trockener Apfel-Cider ohne Alkohol

Ob Wein, Craft-Bier oder Cocktail – es gibt immer ein Getränk, das einen Burger auf das nächste Level bringt. Entscheidend ist, die Intensität der Aromen abzustimmen, das Topping zu berücksichtigen – und offen für neue Kombinationen zu sein. Und für alle, die ihre Weinmomente in einem Corkframe sammeln, könnte ein sommerlicher Zinfandel-Burgerabend durchaus eine Erinnerung wert sein.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.