The perfect temperature for serving red wine! - Corkframes.com

Die perfekte Temperatur zum Servieren von Rotwein!

Die ideale Temperatur zum Servieren von Rotwein variiert je nach Rotweinsorte, liegt aber im Allgemeinen in einem Bereich, der die Aromen und Düfte des Weins hervorhebt. Corkframes hat einige Richtlinien zusammengestellt, an die Sie sich halten sollten.

Die ideale Temperatur zum Servieren von Rotwein variiert je nach Rotweinsorte, liegt aber im Allgemeinen in einem Bereich, der Geschmack und Aroma des Weins hervorhebt.

Wir von Corkframes haben einige Richtlinien zusammengestellt, die Sie befolgen sollten. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rotwein bei der optimalen Temperatur serviert wird, um sein Aroma und seine Aromen optimal zu entfalten.

Hier sind die empfohlenen Serviertemperaturen für verschiedene Rotweinsorten:

  1. Leichte Rotweine (z. B. Pinot Noir, Beaujolais):

    • Serviertemperatur: 12-14°C (54-57°F)
    • Damit diese Weine ihr feines Aroma und ihren frischen Geschmack bewahren, sollten sie etwas kühler serviert werden als andere Rotweine.
  2. Rotweine mit mittlerem Körper (z. B. Merlot, Chianti, Zinfandel):

    • Serviertemperatur: 14-16°C (57-61°F)
    • Das Servieren bei dieser Temperatur trägt dazu bei, den Säure- und Tanningehalt des Weins auszugleichen und verbessert so das gesamte Trinkerlebnis.
  3. Vollmundige Rotweine (z. B. Cabernet Sauvignon, Syrah/Shiraz, Bordeaux):

    • Serviertemperatur: 16-18°C (61-65°F)
    • Diese Weine haben ein kräftigeres Aroma und einen höheren Tanningehalt, der bei etwas wärmeren Temperaturen in diesem Bereich am besten zur Geltung kommt.

Allgemeine Tipps zum Servieren von Rotwein:

  • Vermeiden Sie Zimmertemperatur: Die normale Zimmertemperatur ist für Rotwein oft zu warm. Wenn Rotwein zu warm serviert wird, kann er fade und zu alkoholisch schmecken.
  • Verwenden Sie ein Weinthermometer: Zur Genauigkeit überprüfen Sie die Temperatur des Weins vor dem Servieren mit einem Weinthermometer.
  • Vor dem Servieren kühlen: Wenn der Wein zu warm ist, kühlen Sie ihn vor dem Servieren etwa 15 bis 30 Minuten lang im Kühlschrank. Wenn er hingegen zu kalt ist, lassen Sie ihn kurz bei Raumtemperatur stehen.
  • Dekantieren: Einige Rotweine profitieren vom Dekantieren, da es dazu beitragen kann, sie auf die ideale Serviertemperatur zu bringen und ihnen Luft zuzuführen, wodurch Geschmack und Aroma verstärkt werden.

Und wie immer: Vergessen Sie nicht, Ihren Weinkorken in einem Corkframe aufzubewahren!

Das Thema finden Sie HIER

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.