Lemon in Red Wine – A Modern Trend or an Old Tradition?

Zitrone in Rotwein – Ein Moderner Trend oder eine Alte Tradition?

Zitrone in Rotwein – ist das ein neuer Trend oder eine alte Tradition? Entdecken Sie die Geschichte hinter dieser erfrischenden Kombination und warum sie in der Weinwelt ein stilvolles Comeback feiert.
Tipps für das Advents-Mingle Du liest Zitrone in Rotwein – Ein Moderner Trend oder eine Alte Tradition? 3 Minuten

Eine Scheibe Zitrone zu Rotwein zu geben, mag wie ein moderner Weintrend klingen – oder sogar wie eine Sakrileg für einen erfahrenen Weinliebhaber. Doch überraschenderweise hat diese Kombination historische Wurzeln, die weit entfernt von TikTok und trendigen Weinbars liegen.

Eine spritzige Wendung mit historischen Wurzeln

Aromatisierter Wein ist nichts Neues. Die alten Griechen und Römer versetzten ihre Weine regelmäßig mit Kräutern, Gewürzen und Früchten – sowohl des Geschmacks wegen als auch um die damals weniger perfekte Qualität des Weines zu überdecken. Im Mittelalter war gewürzter Wein, bekannt als Hypocras, in ganz Europa beliebt und enthielt oft Zitrusnoten.

Was aber ist mit Zitrone in Rotwein speziell? Tatsächlich ist dies eine alte Tradition in mehreren südeuropäischen Ländern. In Spanien ist Tinto de Verano – Rotwein gemischt mit Sprudelwasser und einer Zitronenscheibe – ein beliebter Sommerklassiker. In Teilen Frankreichs werden Zitrus-basierte Mixer manchmal in lässigen Weincocktails verwendet. Und in Italien ist Zitrus schon lange eine Möglichkeit, rustikale Tischweine aufzuhellen.

Ein wiederbelebter Trend

Warum das erneute Interesse? Die Weinwelt durchläuft derzeit einen Wandel, in dem Kreativität gefeiert und Regeln flexibler sind. Eine jüngere Generation von Weintrinkern scheut sich nicht davor, zu experimentieren. Zitrone im Rotwein wird heute als erfrischend, zugänglich und unterhaltsam angesehen – nicht als Fauxpas.

Die Zitrusnote kann die Fruchtnoten eines Rotweins verstärken und eine überraschende Frische-Schicht hinzufügen. Dies funktioniert natürlich am besten mit einfachen, fruchtigen Rotweinen und nicht mit komplexen, gereiften Jahrgängen. Rebsorten wie Grenache, Zinfandel oder Barbera sind ideale Kandidaten.

Wann funktioniert es?

Sie würden wahrscheinlich keinen Rotwein mit Zitrone zu einem feinen Steak-Dinner servieren, aber für ein Picknick, einen Tapas-Abend oder eine entspannte Gartenparty? Absolut. Es ist eine großartige Möglichkeit, Wein für Neulinge zugänglicher zu machen und gleichzeitig die Rolle des Weins als Quelle der Freude, des persönlichen Ausdrucks und der Entdeckung zu feiern.

Abschließende Gedanken

Zitrone in Rotwein zu geben, ist weit entfernt von einem modernen Gag. Es ist eine Tradition, die in einer Zeit wiederbelebt wurde, in der die Weinkultur sich öffnet und sowohl Geschichte als auch Innovation umarmt. Wenn Sie also das nächste Mal ein Glas Rotwein genießen, versuchen Sie, eine Scheibe Zitrone hinzuzufügen – vielleicht entdecken Sie einen neuen Favoriten, der in uralter Weinsweisheit verwurzelt ist.


Bei Corkframes feiern wir sowohl Tradition als auch Kreativität in der Welt des Weins. Folgen Sie unserem Nachrichtenportal für weitere Geschichten, Tipps und Inspirationen – egal, ob Sie Ihren Spätburgunder pur oder mit einem Hauch Zitrone genießen.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.