Where the Best Rosé Wines Are Produced – Guide to The Top Regions

Wo werden die besten Roséweine produziert? – Ein Guide zu den Top-Weinregionen

Wer einen klassischen, trockenen und eleganten Rosé sucht, sollte zu einem Provence-Wein greifen. Für kräftigere, strukturierte Weine sind Tavel oder Rioja Rosado ideale Optionen. Wer fruchtige und aromatische Weine bevorzugt, wird in Kalifornien oder Südafrika fündig.

Roséwein ist weit mehr als nur ein Sommergetränk – mit der richtigen Wahl kann er das ganze Jahr über genossen werden.

Roséwein hat sich weltweit als beliebte Wahl etabliert, geschätzt für seine Frische und Vielseitigkeit. Obwohl er in vielen Ländern hergestellt wird, gibt es einige Regionen, die für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt sind.

Hier sind die führenden Roséwein-Regionen und ihre Besonderheiten.

1. Provence, Frankreich – Die Referenz für Roséwein

Die Provence gilt als die führende Region für Roséweine. Dank des warmen Klimas und kalkhaltiger Böden entstehen hier trockene, blassrosa Weine mit feinen Aromen von roten Beeren, Zitrusfrüchten und mediterranen Kräutern. Besonders bekannt sind die Appellationen Côtes de Provence und Bandol, die für ihre eleganten und gut ausbalancierten Roséweine geschätzt werden.

2. Tavel, Frankreich – Kräftiger Rosé mit Charakter

Im Rhônetal liegt Tavel, eine der wenigen Weinregionen, die ausschließlich Roséwein produzieren. Diese Weine, hauptsächlich aus Grenache und Cinsault, haben eine dunklere Farbe, eine kräftigere Struktur und intensive Aromen von reifen roten Früchten und Gewürzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Roséweinen können Tavel-Weine reifen und mit der Zeit an Komplexität gewinnen.

3. Rioja, Spanien – Ausdrucksstarke Rosados

Spanien ist ein wichtiger Produzent von Roséweinen, bekannt als Rosado, insbesondere in Rioja. Diese Weine, meist aus Tempranillo und Garnacha, haben oft eine vollere Struktur und ausgeprägte Aromen von Erdbeeren, Blutorange und Kräutern.

4. Toskana, Italien – Rosato-Weine mit italienischer Eleganz

Italien produziert in mehreren Regionen hochwertige Roséweine, aber die Toskana sticht mit ihren Rosatos aus Sangiovese hervor. Diese Weine bieten eine lebendige Säure und Aromen von Kirsche, Granatapfel und Zitrusfrüchten, die hervorragend mit der mediterranen Küche harmonieren.

5. Kalifornien, USA – Die neue Welt des Roséweins

Besonders in Napa Valley und Sonoma hat sich Kalifornien einen Namen für Roséweine von höchster Qualität gemacht, oft aus Pinot Noir oder Zinfandel. Diese Weine sind fruchtbetont mit Noten von Himbeeren, Wassermelone und floralen Akzenten und haben eine etwas vollere Textur als klassische europäische Roséweine.

6. Stellenbosch, Südafrika – Frische und Fruchtigkeit

Südafrika ist ein aufstrebender Produzent von Roséweinen, vor allem in Stellenbosch, wo Weine aus Pinotage oder Syrah entstehen. Sie zeichnen sich durch saftige Beerenaromen, eine frische Säure und eine leichte Würze aus.

Finde den perfekten Rosé für deinen Geschmack

Wer einen klassischen, trockenen und eleganten Rosé sucht, sollte zu einem Provence-Wein greifen. Für kräftigere, strukturierte Weine sind Tavel oder Rioja Rosado ideale Optionen. Wer fruchtige und aromatische Weine bevorzugt, wird in Kalifornien oder Südafrika fündig.

Roséwein ist weit mehr als nur ein Sommergetränk – mit der richtigen Wahl kann er das ganze Jahr über genossen werden.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.