Spain’s Best Olive Oil Producers – Where to Find Them and What Makes Them Unique

Spaniens beste Olivenölproduzenten – wo sie sind und was sie besonders macht

Entdecke Spaniens beste Olivenölproduzenten – von Bio-Gütern in Andalusien bis zu Boutique-Höfen auf Mallorca. Erfahre mehr über Olivensorten, regionale Unterschiede und woran man hochwertiges, natives Olivenöl extra erkennt.
Wine Map Set Classic - España, France, Italia - Corkframes.com

EXKLUSIVE POSTER UND WEINKARTEN VON AUSGEZEICHNETEN KÜNSTLERN

JETZT GLEICH! 40% RABATT AUF ALLE WEINKARTEN & POSTER

Citrus & Herb Ice Cubes – eine elegante Note für Sommerdrinks Du liest Spaniens beste Olivenölproduzenten – wo sie sind und was sie besonders macht 4 Minuten Weiter Holunderblüte – der Duft des Sommers im Glas

Spanien ist nicht nur das Land des Weins – sondern auch der weltweit größte Produzent von Olivenöl. Mit über 260 Olivensorten, jahrhundertealter Tradition und einem idealen Klima für den Olivenanbau ist Spanien ein Paradies für Liebhaber von hochwertigem nativem Olivenöl extra.

Doch Spanien ist groß – und eine Flasche Olivenöl aus Katalonien schmeckt ganz anders als eine aus Andalusien. So wie Champagner sich von Amarone unterscheidet, so unterscheiden sich auch diese Öle. Was also macht den Unterschied? Und welche Produzenten ragen heraus?

Hier stellen wir fünf der renommiertesten Olivenölproduzenten Spaniens vor – mit Infos zu ihrem Standort, ihrem Stil und warum ihr Öl auf deinem Tisch nicht fehlen sollte.


1. Castillo de Canena – Tradition und Innovation in Jaén, Andalusien

Inmitten der Olivenhaine von Jaén, im Herzen Andalusiens, liegt Castillo de Canena – ein Familienbetrieb, der für seine Verbindung aus Tradition und moderner Technologie bekannt ist. Sie setzen vor allem auf die Sorte Picual, die für ihre kräftige, pfeffrige Note geschätzt wird.

Besonders beliebt ist ihre Serie „First Day of Harvest“, bei der die Oliven des ersten Erntetags direkt kalt gepresst werden – mit frischen Noten von Tomate, Mandel und grünem Gras.

Charakter: Intensiv, fruchtig, komplex – ideal zu gegrilltem Gemüse oder Gazpacho.


2. Finca La Torre – Bio-Perfektion bei Málaga

Nur wenige Kilometer von Málaga entfernt liegt die preisgekrönte Bio-Olivenölmühle Finca La Torre. Die Hauptsorte hier ist Hojiblanca, die ein feines, leicht süßliches Öl mit Nuancen von Apfel, Mandel und Kräutern ergibt.

Der gesamte Betrieb ist biodynamisch, die Produktion streng nachhaltig – was die Finca zu einem Vorbild für modernes, ökologisches Handwerk macht.

Charakter: Fein, ausbalanciert, mit mildem Pfeffer – perfekt zu Burrata, Fisch oder als Dip zu frischem Brot.


3. Oro del Desierto – Olivenöl aus der Wüste von Almería

In der kargen, sonnenverwöhnten Landschaft von Almería liegt Oro del Desierto – ein Familienunternehmen, das Bio-Olivenöl mit außergewöhnlicher Tiefe herstellt. Das trockene Klima ermöglicht eine langsame Reifung, die zu niedrigem Säuregehalt und komplexem Aroma führt.

Die verwendeten Sorten wie Arbequina, Hojiblanca und Picual werden oft zu Blends verarbeitet, die sowohl ausgewogen als auch aromatisch sind.

Charakter: Sanft, aber ausdrucksstark – perfekt für Salate, Fisch oder Pasta.


4. Masía el Altet – Höhenlage und Charakter aus Alicante

In den Bergen von Alicante liegt Masía el Altet, eine Ölmühle, die vom kühleren Mikroklima der Region profitiert. Die Oliven reifen langsamer und entwickeln so besonders vielschichtige Aromen. Eine Spezialität ist die seltene Sorte Changlot Real, die nur hier wächst.

Masía el Altet liefert regelmäßig an Spitzenköche in Spanien und Italien – ihre Öle gewinnen weltweit Preise.

Charakter: Intensiv und raffiniert, mit Noten von Apfel, Mandel, Artischocke und frischen Kräutern – ein Öl zum Genießen.


5. Aubocassa – Insel-Eleganz aus Mallorca

Auf der Insel Mallorca, nahe Manacor, befindet sich Aubocassa – ein Produzent, der sich ganz der Sorte Arbequina verschrieben hat. Das milde, maritime Klima der Insel verleiht den Ölen einen fruchtigen, fast floralen Charakter.

Die Produktion ist klein, die Verarbeitung extrem schonend – von der Ernte bis zur Pressung vergeht kaum Zeit.

Charakter: Leicht, frisch, mit Aromen von Banane, grünem Apfel und Gras – ideal zu Ceviche, Fisch oder leichten Sommergerichten.


Wie wählt man das richtige Öl?

Wie beim Wein gibt es nicht das eine beste Olivenöl – sondern viele gute Optionen für unterschiedliche Vorlieben. Wer Kraft und Intensität sucht, greift zu Picual aus Jaén. Wer es fruchtiger und feiner mag, wird mit Arbequina aus Mallorca oder Almería glücklich.

Kombiniere dein Lieblingsöl mit gutem Brot, spanischem Naturwein und frischen Tomaten – und du hast den perfekten mediterranen Moment.

Neugierig auf mehr Geschichten rund um Wein, Geschmack und Design? Besuche Corkframes.com und lass dich inspirieren.

Kennst du einen spanischen Olivenölproduzenten, den wir vorstellen sollten? Schreib uns – wir sind immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.