Der Appletini – auch bekannt als Apple Martini – ist ein fruchtig-säuerlicher Cocktail, der in den 1990er-Jahren seinen großen Auftritt hatte, als farbenfrohe Drinks mit Stil ein Revival erlebten.
Mit seiner leuchtend grünen Farbe, dem eleganten Martiniglas und dem klaren Apfelgeschmack wurde der Appletini schnell zu einer Popkultur-Ikone.
Die Ursprünge des Drinks führen zu Lola’s in West Hollywood, wo ein Barkeeper Wodka und sauren Apfellikör für einen Gast mischte, der „etwas Starkes, aber Fruchtiges“ wollte. Das Ergebnis? Ein moderner Klassiker, der bis heute auf vielen Barkarten zu finden ist.
Trotz seines verspielten Aussehens ist ein gut gemachter Appletini hervorragend ausbalanciert: fruchtig, frisch, leicht süß – mit einer klaren Wodka-Basis und angenehmer Säure.
Klassisches Appletini Rezept
Zutaten:
-
4 cl Wodka
-
2 cl saurer Apfellikör (z. B. De Kuyper Sour Apple oder Apple Pucker)
-
2 cl frisch gepresster Zitronen- oder Limettensaft
-
1 cl Zuckersirup (optional – je nach gewünschter Süße)
Optionale Garnitur:
-
Eine dünne Apfelscheibe
-
Ein Apfelchip
-
Eine Zitronen- oder Limettenscheibe am Glasrand
Zubereitung:
-
Einen Shaker mit Eis füllen.
-
Wodka, Apfellikör, Zitronen-/Limettensaft und ggf. Zuckersirup hinzugeben.
-
Kräftig für ca. 10–15 Sekunden shaken.
-
In ein gut gekühltes Martini- oder Coupéglas abseihen.
-
Mit Apfelscheibe oder Limette garnieren und sofort servieren.
Tipps von der Bar:
-
Verwende frischen Zitronen- oder Limettensaft für den besten Geschmack.
-
Für eine intensivere grüne Farbe: etwas extra Apfellikör oder ein Tropfen Lebensmittelfarbe verwenden.
-
Ein Abrieb von Limettenschale am Glasrand verleiht zusätzliche Frische und Duft.
Der Appletini ist ein Cocktail, der visuell und geschmacklich beeindruckt – perfekt für Dinnerpartys, Brunches oder als stilvoller Aperitif.
Prost!