Truffle – The Black Gold of the Forest

Trüffel – Das schwarze Gold des Waldes

Entdecken Sie Trüffel – das schwarze Gold des Waldes. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, die verschiedenen Sorten, warum sie so teuer sind und wie man sie perfekt mit Speisen und Wein kombiniert.

Spiced Cranberry Spritz – prickelnde Eleganz mit Beeren und Gewürzen Du liest Trüffel – Das schwarze Gold des Waldes 3 Minuten

Trüffel gehören zu den exklusivsten Zutaten der Welt. Mit ihrem intensiven Aroma und ihrem unverwechselbaren Geschmack sind sie zu einem Symbol für Luxus und Haute Cuisine geworden. Von Sterne-Restaurants bis zu privaten Dinnern – Trüffel veredeln jedes Gericht.

Was sind Trüffel?

Trüffel sind Pilze, die unter der Erde in Symbiose mit den Wurzeln bestimmter Bäume wachsen, vor allem Eiche und Hasel. Sie sind schwer zu finden und erfordern speziell ausgebildete Hunde, die ihren Duft erschnüffeln können. Ihre Seltenheit und die aufwendige Ernte machen sie zu einer der begehrtesten Delikatessen der Welt.

Verschiedene Trüffelarten

Es gibt mehrere Sorten, doch die begehrtesten sind:

  • Weiße Trüffel (Tuber magnatum pico): Die seltenste Sorte, hauptsächlich aus dem Piemont in Italien. Sie gilt als die aromatischste und teuerste.

  • Schwarze Trüffel (Tuber melanosporum): Kommen in Frankreich und Spanien vor, haben einen kräftigen Geschmack und eignen sich hervorragend zum Kochen.

  • Sommertrüffel (Tuber aestivum): Milder im Geschmack, von Mai bis September geerntet und preislich deutlich zugänglicher.

Der Preis der Trüffel

Trüffel zählen zu den teuersten Lebensmitteln der Welt. Weiße Trüffel können über 3.500 € pro Kilo kosten, während schwarze Trüffel meist zwischen 1.000–2.000 € pro Kilo liegen – je nach Qualität und Saison. Im Jahr 2021 wurde ein weißer Trüffel von 1,2 Kilo in Italien für über 100.000 € versteigert.

Trüffel und Wein

Die intensiven Aromen der Trüffel verlangen nach Getränken, die mithalten können. Klassische Kombinationen sind:

  • Champagner – die frische Säure harmoniert mit den erdigen Noten der Trüffel.

  • Barolo oder Barbaresco – Rotweine aus dem Piemont, derselben Region wie die berühmten weißen Trüffel.

  • Kräftige Weißweine – etwa im Holzfass ausgebaute Chardonnay, die die Tiefe der Trüffel unterstreichen.

Spannende Fakten über Trüffel

  • Früher wurden Schweine zur Suche eingesetzt, doch da sie die Trüffel selbst fraßen, nutzt man heute lieber Hunde.

  • Der Duft von Trüffeln wird oft als Mischung aus Erde, Knoblauch und Nüssen beschrieben.

  • Trüffelöl ist beliebt, besteht jedoch meist aus synthetischen Aromen und nicht aus echten Trüffeln.

Trüffel in der Küche

Trüffel werden am besten frisch über Pasta, Risotto, Eier oder Fleisch gehobelt. Sie sollten nicht zu stark erhitzt werden, da sonst ihr Aroma verloren geht. Ein einfaches Pastagericht mit Butter, Parmesan und frischem Trüffel ist ein klassisches Beispiel dafür, wie diese Delikatesse schlichte Zutaten in ein Gourmet-Erlebnis verwandelt.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.