Nougat ist ein zeitloser Bestandteil der europäischen Esskultur und wird oft mit Reisen, Festen und einem Hauch von Luxus verbunden. Mit seiner weichen Konsistenz und dem reichen Geschmack von Nüssen und Honig hat Nougat einen festen Platz auf den Desserttischen, besonders in Spanien, Italien und Frankreich.
Was ist Nougat?
Nougat ist in seiner Grundform einfach, aber raffiniert. Die Hauptzutaten sind Zucker oder Honig, Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Pistazien und manchmal Eiweiß. Daraus entsteht eine Köstlichkeit, die je nach Sorte weich und zäh oder knusprig und fest sein kann. Die drei Hauptvarianten sind:
-
Weißer Nougat: luftig und leicht, oft weich und zäh.
-
Brauner Nougat: stärker karamellisiert, manchmal mit Schokolade für zusätzliche Fülle.
-
Schwarzer Nougat: dunkel, geröstet und leicht bitter mit intensivem Geschmack.
Die Geschichte des Nougats
Man nimmt an, dass Nougat seinen Ursprung im Nahen Osten hat. Über Handelsrouten gelangte das Rezept in den Mittelmeerraum, wo es sich zu regionalen Spezialitäten entwickelte. Heute ist Nougat tief in den europäischen Traditionen verwurzelt und eine beliebte Leckerei zu festlichen Anlässen.
Nougat in Europa
-
Italien: Torrone ist die italienische Variante, meist mit Mandeln hergestellt und vor allem zu Weihnachten beliebt.
-
Spanien: Turrón gibt es in zwei Hauptarten – Alicante (hart und knusprig) und Jijona (weich und zäh) – beide sind unverzichtbar auf spanischen Weihnachtstischen.
-
Frankreich: Nougat de Montélimar ist berühmt für seine Mischung aus Mandeln und Honig und trägt eine geschützte geografische Angabe.
Nougat und Getränke
Nougat harmoniert hervorragend mit verschiedenen Getränken. Schaumweine unterstreichen seine Süße und nussigen Noten, während Dessertweine wie Sauternes oder ein reichhaltiger Pedro Ximénez Sherry die Aromen perfekt ergänzen. Für Kaffeeliebhaber ist ein kleines Stück Nougat zu einem Espresso oder Cappuccino ein eleganter Abschluss eines Essens.
Tipps, wie man Nougat genießen kann
-
Kleine Stücke zu Kaffee oder Tee servieren.
-
Als Topping für Eis, Kuchen oder Gebäck verwenden.
-
Mit Früchten und Käse auf einer Dessertplatte kombinieren.
-
Hübsch verpackten Nougat als Geschenk überreichen.
Fun Fact
Das Wort Nougat stammt vermutlich vom lateinischen nux gatum, was „Nusskuchen“ bedeutet.
Nougat ist mehr als nur eine süße Nascherei – es ist ein Stück kulinarische Geschichte, das Tradition, Geschmack und Gemeinschaft feiert. Ob spanischer Turrón, italienischer Torrone oder französischer Nougat de Montélimar – jeder Bissen verbindet dich mit Jahrhunderten europäischer Genusskultur.