Shiraz, auch bekannt als Syrah, ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten roten Rebsorten der Welt. Ihre genaue Herkunft war Gegenstand vieler Debatten und Spekulationen. Jahrhundertelang legte die Folklore eine persische Herkunft nahe, genauer gesagt die Stadt Shiraz im heutigen Iran. DNA-Analysen in den späten 1990er Jahren bewiesen jedoch endgültig, dass Syrah eine Kreuzung zwischen zwei obskuren Rebsorten ist: Dureza (eine dunkelschalige Traube aus der Ardèche in Frankreich) und Mondeuse Blanche (eine weißschalige Traube aus Savoyen in Frankreich).
Diese wissenschaftliche Entdeckung verankerte Syrah fest im Rhône-Tal in Frankreich, wo sie seit Jahrhunderten angebaut wird.
Die Besonderheiten von Shiraz/Syrah
Obwohl genetisch identisch, bezeichnen die Begriffe „Shiraz“ und „Syrah“ oft stilistische Unterschiede und geografische Herkünfte. „Syrah“ wird typischerweise für Weine verwendet, die in Frankreich (insbesondere im nördlichen Rhône-Tal) und anderen Regionen der Alten Welt hergestellt werden, bekannt für ihre würzigen, eleganten und oft pfeffrigen Profile. „Shiraz“ wird häufiger in Regionen der Neuen Welt wie Australien, Südafrika und den USA verwendet, wo die Weine tendenziell mutiger, fruchtiger und würziger sind.
Geschmacks- und Aromaprofil
Syrah der Alten Welt (z. B. nördliches Rhône-Tal): Erwarten Sie Noten von schwarzem Pfeffer, geräuchertem Fleisch, Brombeere, Olive und oft einen blumigen Hauch von Veilchen. Diese Weine haben typischerweise eine höhere Säure und festere Tannine, mit einem würzigeren und rustikaleren Charakter.
Shiraz der Neuen Welt (z. B. Australien): Oft gekennzeichnet durch intensive, reife Fruchtaromen wie Brombeere, Blaubeere und Pflaume, manchmal mit Noten von Schokolade, Vanille und süßen Gewürzen (aufgrund der Alterung im Eichenfass). Diese Weine sind tendenziell reichhaltiger, vollmundiger und sanfter in den Tanninen.
Wichtige Terroir-Einflüsse
Das Klima und der Boden spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Endweins:
Kühle Klimazonen (z. B. nördliches Rhône-Tal, Teile des Staates Washington): Produzieren Weine mit mehr würzigen Noten, höherer Säure und einem ausgeprägten Pfeffercharakter. Die Trauben reifen langsam und entwickeln komplexe Aromen.
Warme Klimazonen (z. B. Barossa Valley, McLaren Vale): Erzeugen Weine mit reiferen Fruchtaromen, vollerem Körper und oft höheren Alkoholgehalten. Die Trauben reichern mehr Zucker und phenolische Reife an.
Speisenbegleitung für Shiraz/Syrah
Die Vielseitigkeit von Shiraz/Syrah macht ihn zu einem fantastischen kulinarischen Begleiter. Der Schlüssel liegt darin, den Weinstil mit der Intensität und dem Geschmacksprofil des Essens abzustimmen.
Vorschläge zur Kombination:
Für eleganten Syrah der Alten Welt:
Lamm: Gebratenes Lamm mit Kräutern, Lammkoteletts.
Wildfleisch: Wild, Entenbrust.
Herzhafte Eintöpfe: Boeuf Bourguignon, Linseneintopf.
Für kräftigen Shiraz der Neuen Welt:
Gegrilltes rotes Fleisch: Steak, BBQ-Rippchen.
Würzige Gerichte: Indische Currys (mild bis mittel), mexikanische Küche.
Hartkäse: Gereifter Cheddar, Gouda.
Wichtige Shiraz/Syrah-Anbauregionen
Während Frankreich und Australien die Führung übernehmen, produzieren viele Regionen weltweit ausgezeichneten Shiraz/Syrah.
Bemerkenswerte Regionen:
Frankreich: Das nördliche Rhône-Tal (Hermitage, Crozes-Hermitage, Côte-Rôtie) ist seine spirituelle Heimat und produziert einige der angesehensten Syrahs der Welt.
Australien: Australien hat Shiraz als seine nationale Rebsorte angenommen, insbesondere in Regionen wie dem Barossa Valley, McLaren Vale, Hunter Valley und Heathcote, bekannt für reiche, vollmundige Weine.
USA: Kalifornien (Paso Robles, Santa Barbara) und der Staat Washington gewinnen zunehmend Anerkennung für ihren hochwertigen Syrah.
Südafrika: Bekannt für die Produktion würziger und fruchtiger Shiraz-Weine, oft mit einer würzigen Note.
Chile: Produziert zunehmend ausgezeichneten Syrah, insbesondere in kühleren Küstenregionen.
Von der würzigen Eleganz eines Syrah aus der nördlichen Rhône bis zur kräftigen, fruchtbetonten Kraft eines australischen Shiraz bietet diese vielseitige Traube ein Spektrum an Aromen und Stilen, das jeden Weinliebhaber begeistert. Das Verständnis ihrer Wurzeln, Eigenschaften und regionalen Ausdrucksformen eröffnet eine reiche Welt der Entdeckung und des Genusses. Egal ob Sie die Raffinesse der Alten Welt oder die Überschwänglichkeit der Neuen Welt bevorzugen, es wartet ein Shiraz oder Syrah darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.



























