Im charmanten Dorf Fleury-la-Rivière, an den sonnenverwöhnten Hängen des Vallée de la Marne, liegt eine der verborgenen Perlen der Champagne: Champagne Demière.
Ein kleiner Familienbetrieb, in dem jede Flasche eine Geschichte erzählt – über Generationen, Handwerk und Liebe zum Weinbau.
Eine Geschichte, die in der Erde beginnt
Die Familie Demière betreibt Weinbau seit dem späten 19. Jahrhundert. In den 1950er-Jahren begann sie, ihren eigenen Champagner unter dem Familiennamen abzufüllen. Heute führen Jean-Philippe und Nathalie Demière gemeinsam mit ihrer Tochter Pauline das Haus – die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern.
Champagne Demière ist ein klassischer Récoltant-Manipulant, was bedeutet: Alles – vom Anbau über die Ernte bis zur Abfüllung – geschieht in Eigenregie. Die Familie bewirtschaftet rund 10 Hektar Weinberge, mit Fokus auf Pinot Meunier, ergänzt durch Chardonnay und Pinot Noir.
Vallée de la Marne – Terroir mit Tiefe
Die Lage im Vallée de la Marne prägt den Charakter der Weine. Die Region ist bekannt für ihre kalkhaltigen Böden und ihr etwas wärmeres Mikroklima – perfekt für ausdrucksstarke, fruchtige und harmonische Champagner.
Fleury-la-Rivière ist geologisch besonders: In den Böden finden sich fossile Meeresablagerungen – ein Relikt aus uralten Zeiten, das den Weinen eine besondere mineralische Note verleiht.
Geduld, Seele und Handwerkskunst
Was Champagne Demière auszeichnet, ist nicht nur die Lage, sondern auch die Philosophie. Viele ihrer Cuvées reifen 5 bis 10 Jahre auf der Hefe, deutlich länger als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Monate. Das Ergebnis: Komplexität, Tiefe und ein besonders feines Mousseux.
Zu den beliebtesten Cuvées gehören:
-
Cuvée Sélection – ein frischer, ausgewogener Brut, ideal als Aperitif.
-
Cuvée Excellence – kräftiger, im Holzfass gereift, mit Noten von reifen Früchten und Gewürzen.
-
Rosé de Saignée – auf traditionelle Weise hergestellt, intensiv in Farbe und Aroma.
Die Familie setzt außerdem zunehmend auf nachhaltige und biologische Anbaumethoden, um Umwelt und Erbe gleichermaßen zu schützen.
Mehr als Champagner – ein Erlebnis mit Herz
Eine Flasche von Champagne Demière zu öffnen, fühlt sich an wie ein Besuch bei der Familie. Keine Industrieproduktion, kein Standardprodukt – sondern ehrliches Handwerk, Leidenschaft und eine tiefe Verbindung zum Land.
Corkframes-Tipp:
Hast du eine Flasche von Champagne Demière zuhause? Heb den Korken auf – und gib deiner Erinnerung ein Zuhause in deinem Corkframe. Ob zum Jahreswechsel, als Urlaubsmitbringsel oder von einem besonderen Abend – jede Korken erzählt eine Geschichte.
Entdecke weitere Weingeschichten und Inspirationen auf Corkframes.com