Dies ist ein klassisches italienisches Rezept, das perfekt für die meisten Pastasorten geeignet ist, wie Tagliatelle, Ravioli oder Lasagneblätter.
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
- 4 dl (ca. 2 Tassen) Weizenmehl (oder „Tipo 00“ für einen feineren und elastischeren Teig)
- 4 Eier
- Eine Prise Salz
- (Optional: 1 TL Olivenöl für extra Geschmeidigkeit)
Zubereitung:
- Das Mehl auf einer sauberen Arbeitsfläche zu einem Hügel formen und in der Mitte eine Mulde machen.
- Die Eier in die Mulde geben und das Salz hinzufügen.
- Die Eier vorsichtig mit einer Gabel verquirlen und nach und nach das Mehl vom Rand einarbeiten.
- Sobald der Teig zu fest wird, um ihn mit der Gabel zu bearbeiten, mit den Händen kneten. Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er ausgerollt wird.
Verschiedene Arten von Pastateig:
-
Klassischer Eier-Teig (siehe oben)
- Eignet sich für die meisten Arten von frischer Pasta. Die Eier machen den Teig reichhaltig und elastisch.
-
Hartweizen-Teig (ohne Eier)
- Wird nur mit Hartweizengrieß und Wasser hergestellt. Ideal für getrocknete Pasta wie Spaghetti oder Penne, da er fester ist und eine längere Haltbarkeit hat.
Rezept:
- 4 dl Hartweizengrieß
- 1,5 dl Wasser
- Eine Prise Salz
Wie gewohnt mischen und kneten.
-
Gefärbter Pastateig:
- Grün: Ca. 50 g fein gehackten, blanchierten Spinat oder Grünkohl in den Eier-Teig einarbeiten.
- Rot: 2 EL Tomatenmark oder Rote-Bete-Saft hinzufügen.
- Schwarz: 1-2 EL Tintenfischtinte für eine dramatische Farbe (beliebt für Meeresfrüchtepasta).
-
Glutenfreier Pastateig:
- Verwenden Sie glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder Kichererbsenmehl) mit Eiern oder Wasser. Eventuell ist die Zugabe eines Bindemittels wie Flohsamenschalen erforderlich, um die richtige Konsistenz zu erzielen.
Welche Art von Pasta möchten Sie zubereiten? 😊