Cocktails zu Hause zu mixen bedeutet nicht nur, die richtigen Zutaten auszuwählen – es geht auch darum, Techniken zu beherrschen und das richtige Equipment zu verwenden. Eines der vielseitigsten Werkzeuge für die Hausbar ist der Siphon.
Mit ihm kannst du ganz einfach Flüssigkeiten mit Kohlensäure versetzen, luftige Schäume kreieren oder Aromen in wenigen Minuten extrahieren – und so deinen Drinks eine professionelle Note verleihen.
Was ist ein Siphon und wie funktioniert er?
Ein Siphon ist ein Druckbehälter, der mit Gaskartuschen betrieben wird, um die Eigenschaften einer Flüssigkeit zu verändern. Es gibt zwei Hauptarten von Siphons, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden:
- Soda-Siphon – Verwendet Kohlendioxid (CO₂), um Flüssigkeiten zu karbonisieren. Perfekt für die Herstellung von Sprudelwasser, Tonic oder sogar prickelnden Cocktails.
- Sahne-Siphon – Arbeitet mit Distickstoffmonoxid (N₂O), um luftige Schäume oder schnelle Infusionen zu erzeugen. Häufig in der Gastronomie eingesetzt, aber auch ein hervorragendes Werkzeug für kreative Cocktails.
Beide Siphons funktionieren, indem eine Gaskartusche am Behälter befestigt wird, wodurch Gas freigesetzt und Druck erzeugt wird. So wird entweder eine Flüssigkeit karbonisiert oder als Schaum ausgegeben.
So kannst du den Siphon für deine Cocktails nutzen
Ein Siphon ist ein großartiges Werkzeug, um außergewöhnliche Cocktail-Erlebnisse zu Hause zu kreieren. Hier sind einige Möglichkeiten, ihn zu verwenden:
1. Eigene kohlensäurehaltige Getränke und Cocktails herstellen
Mit einem Soda-Siphon kannst du dein eigenes Sprudelwasser oder aromatisierte Limonaden herstellen. Probiere zum Beispiel selbstgemachtes Tonic mit Zitronenschale und Wacholder oder eine fruchtige Limonade mit Himbeeren und Minze.
Auch komplette Cocktails lassen sich karbonisieren. Ein klassischer Negroni oder Margarita erhält durch Kohlensäure eine ganz neue Dimension. Indem du den Drink direkt im Siphon mit Kohlensäure versetzt, kannst du mit Texturen und Präsentation experimentieren.
2. Luftige Schäume für Cocktails kreieren
Ein Sahne-Siphon ermöglicht es, zarte und aromatische Schäume herzustellen, die deinen Drinks eine elegante Note verleihen. Ein Passionsfruchtschaum hebt einen Pornstar Martini auf das nächste Level, während Kokos- oder Kaffeeschaum einem Espresso Martini eine besondere Tiefe verleiht.
3. Schnelle Aroma-Infusionen
Normalerweise dauert es Stunden oder sogar Tage, um Spirituosen mit Früchten, Kräutern oder Gewürzen zu aromatisieren. Mit einem Sahne-Siphon kannst du diesen Prozess auf wenige Minuten verkürzen. Füge beispielsweise Gin und frische Basilikumblätter oder Zitrusschalen in den Siphon, setze ihn unter Druck und die Aromen werden schnell und intensiv extrahiert.
Tipps für den perfekten Einsatz eines Siphons
- Verwende immer kalte Flüssigkeiten, wenn du sie karbonisierst. Je kälter die Flüssigkeit, desto besser hält die Kohlensäure.
- Schüttle den Siphon nach dem Einsetzen der Gaskartusche, um das Gas gleichmäßig zu verteilen.
- Bei Infusionen sollte der Siphon ein paar Minuten ruhen, bevor der Druck langsam abgelassen wird. Dadurch bleiben die Aromen besser erhalten.
- Beim Herstellen von Schaum sollte die Flüssigkeit die richtige Konsistenz haben. Ist sie zu dünn, könnte der Schaum instabil sein. Eine kleine Menge Gelatine oder Eiweiß kann das Ergebnis verbessern.