Japan ist vor allem für Sake und Whisky bekannt, doch das Land verfügt auch über eine wachsende Weinindustrie mit feinen Aromen, lokalen Rebsorten und kleinen Winzern. Für alle, die Reisen mit Weingenuss verbinden möchten, ist Japan ein überraschendes Ziel – hier treffen Natur, Ästhetik und Handwerkskunst in jedem Glas aufeinander.
Das Herz des japanischen Weins: Präfektur Yamanashi
Am Fuße des Mount Fuji liegt Yamanashi – Japans bekannteste Weinregion. Hier wächst die einheimische Rebsorte Koshu, die leichte, frische Weißweine mit dezenten Zitrus- und Mineralnoten hervorbringt. In Yamanashi erwartet dich:
-
Familiengeführte Weingüter mit geführten Verkostungen
-
Weingutshotels und Restaurants mit abgestimmten Menüs
-
Malerische Landschaften – ideal für Wanderungen oder Radtouren zwischen den Weingütern
Ein einzigartiges Terroir
Was japanische Weine besonders macht, ist die Kombination aus feuchtem Klima, mineralreichen Böden und einer Weinphilosophie, die auf Präzision und Respekt vor der Natur basiert. Neben Koshu werden auch andere Rebsorten angebaut, wie:
-
Muscat Bailey A – ergibt fruchtige, leichte Rotweine
-
Merlot, Chardonnay und Cabernet Sauvignon – vor allem in Nagano und Hokkaido
Perfekte Kombination mit der japanischen Küche
Japanische Weine passen hervorragend zur heimischen Küche. Hier einige Pairing-Ideen:
-
Koshu + Sashimi oder Tempura
-
Muscat Bailey A + Yakitori oder Teriyaki-Hähnchen
-
Chardonnay aus Hokkaido + gegrillter Fisch oder gebratener Tofu
Im Mittelpunkt steht stets die Balance – Säure, Umami und Textur im perfekten Einklang.
Weingüter, die einen Besuch wert sind
-
Grace Wine (Yamanashi) – Pioniere im Koshu-Weinbau
-
Château Mercian – eines der renommiertesten Weingüter Japans
-
Tomi-no-Oka Winery – mit Aussicht, Führungen und Weinverkostungen
-
Yoichi Winery (Hokkaido) – Cool-Climate-Weine mit europäischem Einfluss
Praktische Tipps für deine Weinreise in Japan
-
Viele Weingüter verlangen eine Voranmeldung – besonders für englischsprachige Touren
-
Die bequemste und schönste Art zu reisen ist mit dem Zug
-
Frühling (März–Mai) und Herbst (Oktober–November) sind die besten Reisezeiten
-
Kombiniere deine Weinreise mit regionaler Kulinarik, Kunst und Naturerlebnissen
Du möchtest Wein auf eine neue, stilvolle und entschleunigte Weise entdecken? Dann bietet Japan eine Reise voller Eleganz und unvergesslicher Genussmomente.