Mandeln – vom Mittelmeer in die ganze Welt
Mandeln sind keine echten Nüsse, sondern Steinfrüchte – verwandt mit Pflaumen und Pfirsichen. Die Bäume blühen früh im Frühling mit zarten, rosafarbenen Blüten. Die wichtigsten Anbaugebiete sind:
-
Kalifornien – weltweit größter Mandelproduzent
-
Spanien – vor allem in Valencia, Murcia und Andalusien
-
Italien – hauptsächlich auf Sizilien und in Apulien
-
Iran und Marokko – traditionelle Anbaugebiete mit reicher Geschichte
Mandelbäume gedeihen in warmem, trockenem Klima mit viel Sonne und gut durchlässigem Boden. Die Bestäubung ist entscheidend – Bienen spielen dabei eine zentrale Rolle.
Was ist Mandellikör?
Mandellikör ist ein süßer, nussiger und aromatischer Likör, oft mit Noten von Vanille, Aprikosenkernen oder Gewürzen. Die bekannteste Variante ist Amaretto, ursprünglich aus Italien. Der Likör ist vielseitig – man kann ihn pur genießen, in Cocktails mischen oder in Desserts wie Tiramisu, Schokoladenfondant oder Eis verwenden.
So stellst du deinen eigenen Mandellikör her
Zutaten:
-
200 g süße Mandeln (am besten leicht geröstet)
-
5 Aprikosenkerne (für das klassische Amaretto-Aroma)
-
500 ml Wodka (oder ein anderer neutraler Alkohol)
-
250 ml Zucker
-
250 ml Wasser
-
1/2 Vanilleschote oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt
Zubereitung:
-
Die Mandeln leicht im Ofen oder in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie duften. Abkühlen lassen und grob zerstoßen.
-
Mandeln, Aprikosenkerne und Vanille in ein großes Glas mit Deckel geben. Den Wodka darüber gießen.
-
Etwa 4 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen. Gelegentlich schütteln.
-
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen.
-
Zucker und Wasser zu einem Sirup aufkochen und abkühlen lassen.
-
Den Sirup mit dem abgeseihten Alkohol mischen, in eine Flasche füllen und idealerweise eine weitere Woche ruhen lassen, damit sich das Aroma abrundet.
Serviervorschläge:
-
Pur als Digestif
-
In klassischen Cocktails wie dem Amaretto Sour
-
Über Vanilleeis oder in einem Schokoladenmousse
In einem schönen Glas servieren, dazu ein Stück dunkle Schokolade – und den Likör für sich sprechen lassen. Mandellikör gehört in jede Hausbar von Menschen, die das Besondere zu schätzen wissen.