Croatian Wine – 5 Grapes and Regions to Know

Kroatischer Wein – 5 Rebsorten und Regionen, die du kennen solltest

Entdecke kroatischen Wein – von Plavac Mali bis Malvazija. Lerne die spannendsten Rebsorten und Weinregionen Kroatiens kennen – ideal für Weinliebhaber und neugierige Reisende.

Wine Map Set Classic - España, France, Italia - Corkframes.com

EXKLUSIVE POSTER UND WEINKARTEN VON AUSGEZEICHNETEN KÜNSTLERN

JETZT GLEICH! 40% RABATT AUF ALLE WEINKARTEN & POSTER

Kroatischer Wein ist eines von Europas bestgehüteten Geheimnissen. Mit über 2.500 Jahren Weinbautradition, hunderten autochthonen Rebsorten und atemberaubenden Weinlandschaften von Istrien bis Dalmatien gibt es viel zu entdecken für alle, die charakterstarke Weine mit Herkunft schätzen. Ob du eine Weinreise nach Kroatien planst oder einfach mehr über die Weine hinter den schwer auszusprechenden Etiketten erfahren möchtest – hier ist dein Guide zu einigen der spannendsten Rebsorten und Weinregionen Kroatiens.

1. Plavac Mali – Der rote Stolz Dalmatiens

Die blaue Rebsorte Plavac Mali ist Kroatiens bekanntester Rotwein und liefert kraftvolle, fruchtige Weine mit Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und wilden Kräutern. Sie gedeiht vor allem in Süddalmatien, insbesondere auf der Halbinsel Pelješac, in Regionen wie Dingač und Postup, wo die Weinberge dramatisch zum Adriatischen Meer hin abfallen.
Tipp: Du suchst nach einem kräftigen Wein mit Sonne, Salz und Stein im Geschmack? Probiere einen Wein mit der Bezeichnung Dingač – Kroatiens erste offiziell geschützte Weinregion.

2. Pošip – Ein frischer, fruchtiger Weißwein-Favorit

Pošip ist eine weiße Rebsorte von der Insel Korčula und ergibt frische, fruchtige Weine mit Noten von Pfirsich, Zitrusfrüchten und Mandeln. Sie passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten und mediterraner Küche – und ist ein persönlicher Favorit vieler kroatischer Sommeliers.
Wusstest du, dass Pošip eine der wenigen weißen Rebsorten ist, die so weit im Süden Europas gut gedeiht?

3. Malvazija Istarska – Istriens elegante Allrounderin

Im nordwestlichen Kroatien, auf der sonnigen Halbinsel Istrien, wächst die Rebsorte Malvazija Istarska – sie ergibt frische, aber vollmundige Weißweine mit Aromen von grünem Apfel, Zitrus und mineralischen Noten. Sie eignet sich wunderbar als Aperitif und passt gut zu Käse, Fisch oder hellem Fleisch.
Empfehlenswerte Produzenten: Kozlović, Clai oder Roxanich – besonders für Naturweine aus Malvazija.

4. Grk – Eine seltene Weißweinsorte von der Insel Vis

Grk (ausgesprochen etwa wie "grrk") ist eine seltene, fast ausgestorbene Rebsorte, die in sandigen Böden auf der Insel Vis wächst. Sie ergibt trockene, frische Weine mit Komplexität, Salzigkeit und Zitrusnoten. Grk-Weine sind in den letzten Jahren zum Geheimtipp unter Weinfans geworden.
Besonders an Grk ist, dass sie nur weibliche Blüten hat – sie muss daher in der Nähe anderer Rebsorten gepflanzt werden, um befruchtet zu werden.

5. Teran – Ein säurebetonter, kraftvoller Roter aus Istrien

Wenn Plavac Mali der rote Star des Südens ist, dann ist Teran Istriens Antwort: frisch, säurebetont und beerig, mit Noten von Kirschen und Pfeffer. Ein charaktervoller Rotwein, der hervorragend zu fettreichen Gerichten und gereiftem Käse passt.

Darum solltest du kroatischen Wein entdecken

  • Über 130 autochthone Rebsorten – viele davon gibt es nur in Kroatien

  • Vier verschiedene Weinregionen: Slawonien, das Hochland, Istrien und Dalmatien

  • Die Kombination aus Mittelmeerklima, kalkhaltigen Böden und handwerklicher Weinbereitung ergibt charaktervolle Weine mit Seele.

 

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.