Mit dem Herbst ändern sich auch unsere Kaffeegwohnheiten. Neue Geschmacksrichtungen, innovative Brühmethoden und ein stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit prägen die Kaffeekultur im Jahr 2025. Hier sind die spannendsten Trends, die Sie in dieser Saison im Blick behalten sollten.
Saisonale Geschmacksrichtungen
-
Pumpkin Spice Latte & Klassiker – Starbucks bringt PSL, Pumpkin Cream Cold Brew und den neuen Pecan Crunch Oatmilk Latte bereits Ende August auf den Markt.
-
Cereal ‘N Milk Latte – die Neuheit von Dunkin’, die in den sozialen Medien für Aufsehen sorgt.
-
Brown Sugar – zur Geschmacksrichtung des Jahres 2025 gekürt. Die karamellige Süße findet sich in Latte, Cold Brew und Eiskaffee.
-
Pistazie – auch bekannt als „Dubai Chocolate“. Ein TikTok-Trend, besonders beliebt in Iced Pistachio Lattes.
-
Matcha – feiert ein Comeback als visuell ansprechende Basis für Lattes und Smoothies.
Kaffee mit Geschichte
-
Jemenitischer Kaffee – Bohnen aus Mokha rücken erneut ins Rampenlicht. Authentizität, kulturelles Erbe und handwerkliche Röstung machen diesen Kaffee besonders begehrt.
Neue Gewohnheiten & Innovation
-
Specialty Coffee – immer mehr junge Konsumenten entscheiden sich für hochwertigen, oft biologischen und rückverfolgbaren Kaffee.
-
RTD (Ready-to-Drink) – Premium-Eiskaffee und Instant-Blends in praktischen Formaten boomen.
-
Smarte Technologie – KI-gestützte Espressomaschinen und smarte Kaffeemaschinen vereinfachen das Brühen zu Hause.
Gesundheit & Nachhaltigkeit
-
Funktionelle Zutaten – Kaffee mit Adaptogenen, Pilzextrakten oder zusätzlicher Ballaststoffe liegt im Trend.
-
Kaffee-Mocktails – kreative, alkoholfreie Getränke auf Kaffeebasis.
-
Nachhaltigkeit – Verbraucher verlangen umweltfreundliche Verpackungen und klimabewusste Produzenten.
Kurze Zusammenfassung
-
Herbstklassiker treffen auf neue Geschmacksrichtungen: PSL, Brown Sugar und Pistazie.
-
Matcha und jemenitischer Kaffee gewinnen an Popularität.
-
Nachhaltigkeit, funktionelle Zutaten und Specialty Coffee werden zum Standard.
-
Technologie und Komfort verändern, wie wir Kaffee trinken.