Wenn die Temperaturen sinken und sich das Laub färbt, ändern sich auch unsere Geschmacksvorlieben. Der Herbst 2025 bringt Getränketrends, die das Bedürfnis nach Wärme, Naturverbundenheit und bewussten Entscheidungen widerspiegeln. Hier sind die spannendsten Geschmacksrichtungen der Saison – ganz gleich, ob du Wein, Cocktails, Kaffee oder alkoholfreie Alternativen bevorzugst.
Rustikale Aromen inspiriert von der Natur
Getränke mit Aromen aus Wald und Erde setzen sowohl in Bars als auch zuhause Akzente. Wacholder, Kiefer, Preiselbeeren, Pilze und rauchige Noten finden sich in Spirituosen, Tonics und botanischen Mocktails. Diese Geschmacksprofile erinnern an Waldspaziergänge und Kaminfeuer – ideal für den Herbst.
Niedriger Alkoholgehalt und Naturwein
Leichte Rotweine, Pet-Nat und Naturweine mit geringem Alkoholgehalt erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind leicht zu trinken, passen gut zu herbstlichen Gerichten und stehen für einen gesundheitsbewussteren Lebensstil. Auch alkoholfreie Weine werden geschmacklich immer besser und hochwertiger.
Handgemachter Cider und neue Interpretationen mit Birne
Cider erlebt ein Comeback – vor allem in trockenen und komplexen Varianten. Birnencider (Perry), fassgereifte Säfte und cocktails auf Birnenbasis zeigen die Vielseitigkeit der Frucht. Regional und handwerklich hergestellt liegt voll im Trend.
Kaffeecocktails und Dessertgetränke
Der Espresso Martini bleibt ein Klassiker, bekommt aber Gesellschaft von neuen Kaffeekreationen mit Cold Brew, Tonic, Gewürzen oder Likören wie Amaretto und Haselnuss. Viele dieser Drinks werden warm serviert – perfekt für kühle Herbstabende.
Würzig, kräuterbetont und wärmend
Getränke mit ausgeprägten Gewürzprofilen prägen diesen Herbst. Zimt, Kardamom, Sternanis, Thymian, Rosmarin und schwarzer Pfeffer finden ihren Weg in Gin, Wermut, Tees und moderne Glühwein-Variationen. Die Aromen sind tief, komplex und oft überraschend.
Nachhaltigkeit und Herkunft im Fokus
Verbraucher greifen zunehmend zu Getränken mit Geschichte – über den Produzenten, die Herkunft der Zutaten und nachhaltige Herstellung. Recycelte Flaschen, regionale Rohstoffe und kleine Chargen werden bei der Wahl von Wein und Spirituosen immer wichtiger.
Warme Getränke im Rampenlicht
Warme Cocktails und kreative Neuinterpretationen klassischer Heißgetränke stehen ganz oben auf der Liste. Moderner Glühwein, neu interpretierte Toddies, heißer Apfelcider mit Orangenschale und Gewürzen oder heiße Schokoladengetränke mit Meersalz und Chili sorgen für Gemütlichkeit.
Der Herbst 2025 bringt eine wunderbare Mischung aus Tradition, Innovation und bewussten Genussmomenten. Lass die Aromen und Düfte der Saison dein Glas füllen und verwandle jeden Drink in ein besonderes Erlebnis – ob in Gesellschaft oder bei einem ruhigen Abend allein.