Der besondere Geschmack von Pilzen
Pilze haben ein einzigartiges Geschmacksprofil – erdig, umami-reich und oft mit einer nussigen Note. Das macht sie sowohl rustikal als auch raffiniert. Bei der Getränkeauswahl geht es darum, diese Tiefe zu unterstreichen, ohne sie zu überdecken. Hier sind unsere besten Tipps für eine gelungene Kombination.
Weißwein – mit Struktur und etwas Holz
Zu cremigen Gerichten wie Pilzrisotto, Pilzsuppe oder Pasta mit Sahne und Pilzen passt ein Weißwein mit Fülle und Charakter:
-
Chardonnay mit Holzausbau – buttrige Noten harmonieren perfekt mit cremigen oder gebratenen Pilzgerichten
-
Viognier oder Pinot Gris – aromatische Weine mit niedriger Säure und weicher Textur, die das Umami betonen
-
Biologischer Burgunder oder Jura-Weißwein – komplexe Weine mit leichter Oxidation, passend zu Pilztoast oder Pfifferlingen auf Brot
Rotwein – weich und fruchtig ist ideal
Rotwein passt ebenfalls hervorragend zu Pilzen, allerdings sollte man zu tanninarmen und säurearmen Sorten greifen:
-
Pinot Noir (Spätburgunder) – besonders aus dem Burgund oder Deutschland. Seidige Tannine und feine Beerenaromen begleiten Pasta und gebackene Pilze
-
Gamay (Beaujolais) – leicht und fruchtig, ideal für einfache Pilzgerichte wie Quiches
-
Barbera – etwas kräftiger, aber dennoch weich und frisch
Bier – malzig und erdig
Herzhafte Pilzgerichte wie Eintöpfe oder Kombinationen mit Wildfleisch passen gut zu Bier:
-
Amber Lager oder Wiener Lager – malzige Süße bringt das Umami der Pilze zur Geltung
-
Belgisches Dubbel oder dunkles Ale – perfekt zu langsam gegarten, rustikalen Gerichten
-
Saison oder Sauerbier – ideal bei säuerlichen Beilagen wie eingelegten Zwiebeln oder Vinaigrette
Alkoholfrei – mit Tiefe und Charakter
Wer alkoholfrei genießen möchte, sollte auf Geschmackstiefe und Struktur achten:
-
Oolong-Tee oder Rauchtee – fast weinähnlich in der Komplexität
-
Johannisbeersaft mit Sprudelwasser – fruchtig und säurebetont
-
Alkoholfreies dunkles Bier – malzig und vollmundig, perfekt zu Pilzen
Denken Sie an Umami, Erdigkeit und Balance
Ob gebratene Pfifferlinge auf geröstetem Brot, eine cremige Suppe mit Trompetenpfifferlingen oder ein Risotto mit Steinpilzen – Pilze bringen tiefes Umami auf den Teller. Wählen Sie ein Getränk, das diese Aromen widerspiegelt – mit runden Weinen, malzigem Bier oder ausgewogenen alkoholfreien Alternativen.