The Beer Guide – Learn the Differences Between Popular Beer Styles

Der Bier-Guide – Lerne die Unterschiede zwischen den beliebtesten Biersorten kennen

Entdecke die Unterschiede zwischen Lager, IPA, Weizenbier, Stout, Porter und Sauerbier in unserem Bier-Guide. Erfahre mehr über Geschmäcker, Stile und finde deinen neuen Favoriten.
Wine Map Set Classic - España, France, Italia - Corkframes.com

EXKLUSIVE POSTER UND WEINKARTEN VON AUSGEZEICHNETEN KÜNSTLERN

JETZT GLEICH! 40% RABATT AUF ALLE WEINKARTEN & POSTER

Bier ist eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Welt. Aber was genau unterscheidet ein knackiges Lager von einem dunklen Stout? Oder ein hopfiges IPA von einem fruchtigen Weizenbier? Begleite uns auf eine kleine Reise durch die Welt des Bieres — vielleicht entdeckst du dabei deinen neuen Favoriten.

Lager – knackig und erfrischend

Lager ist eine der beliebtesten Bierarten weltweit. Es wird mit einer speziellen Hefesorte gebraut, die ihm einen sauberen und frischen Geschmack verleiht. Helle Lagerbiere sind leicht zu trinken und passen gut zu vielen verschiedenen Gerichten, zum Beispiel zu Gegrilltem oder frischen Salaten.

IPA – hopfenbetont und geschmacksvoll

IPA (India Pale Ale) stammt ursprünglich aus England, wird aber heute von Bierliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Es zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Hopfenaroma mit Noten von Zitrusfrüchten, tropischen Früchten oder Kiefer aus. IPA hat oft einen höheren Alkoholgehalt und eine deutliche Bitterkeit — ideal für alle, die kräftige und intensive Aromen mögen.

Weizenbier – weich und fruchtig

Weizenbier, auch bekannt als Weissbier oder Witbier, ist in vielen Ländern besonders beliebt. Es wird mit einem hohen Anteil an Weizenmalz gebraut, was ihm ein weiches, cremiges Mundgefühl und oft fruchtige Noten wie Banane oder Zitrus verleiht. Eine erfrischende Wahl, die gut zu Fisch, Meeresfrüchten oder leichten Gerichten passt.

Stout und Porter – vollmundig und geröstet

Stouts und Porter sind dunkle Bierstile mit vollem Körper und gerösteten Aromen, die an Kaffee, Schokolade oder Karamell erinnern können. Sie passen besonders gut zu herzhaften Eintöpfen, dunkler Schokolade oder als gemütlicher Begleiter an einem ruhigen Abend. Eine klassische Kombination ist Stout mit Austern.

Sauerbier – säuerlich und überraschend

Sauerbiere sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie werden oft mit wilder Hefe oder Bakterienkulturen gebraut, die ihnen ein frisches und säuerliches Geschmacksprofil verleihen. Viele sind zudem mit Beeren oder Früchten verfeinert, was eine spannende und erfrischende Abwechslung für alle bietet, die gerne etwas Neues probieren möchten.

Wähle Bier wie Wein

Genau wie beim Wein geht es beim Entdecken von Bier darum, neue Geschmacksrichtungen kennenzulernen und den eigenen Stil zu finden. Warum nicht eine kleine Bierverkostung zu Hause, auf der Terrasse oder im Garten veranstalten? Notiere dir deine Eindrücke, probiere verschiedene Snacks dazu und genieße die Vielfalt der Aromen.

Prost auf viele genussvolle Momente und neue Entdeckungen!

 

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.