Bloody Mary – The Hangover Cure That Became a Brunch Icon

Bloody Mary – Der Kater-Killer, der zum Brunch-Klassiker wurde

Bloody Mary ist ein klassischer Cocktail aus Tomatensaft, Wodka und Gewürzen – geliebt für seinen kräftigen Geschmack, seine Geschichte und seinen Ruf als ultimatives Katermittel. Hier erklären wir, warum er zum unangefochtenen Star des Brunchs wurde.

Manche Cocktails trinkt man wegen des Geschmacks. Andere wegen des Gefühls. Die Bloody Mary bietet beides. Mit ihrer tiefroten Farbe, der angenehmen Schärfe und einer legendären Entstehungsgeschichte hat sie sich weltweit einen festen Platz auf dem Brunch-Tisch gesichert – oft als perfekte Kater-Kur gefeiert.

Aber warum eigentlich?
Hier kommt die Erklärung.

Warum die Bloody Mary als perfektes Katermittel gilt:

  • Tomatensaft = Flüssigkeit und Nährstoffe
    Tomatensaft ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Flüssigkeit – genau das, was der Körper nach einer durchzechten Nacht braucht. Zudem ist er magenfreundlich.

  • Salz und Gewürze bringen den Körper ins Gleichgewicht
    Eine klassische Bloody Mary enthält Selleriesalz, Worcestershire-Sauce und manchmal sogar Brühe. Diese Zutaten helfen dabei, verlorene Elektrolyte auszugleichen und den Kreislauf zu stabilisieren.

  • Schärfe, die den Kreislauf ankurbelt
    Tabasco und schwarzer Pfeffer sorgen für einen kleinen Kick, der die Sinne weckt und die Durchblutung fördert. Die leichte Schärfe wirkt oft erstaunlich belebend.

  • Zitrusfrucht = Frische und Vitamin-C-Boost
    Zitronensaft sorgt nicht nur für Frische im Geschmack, sondern liefert auch Vitamin C – ein klassischer Muntermacher und Antioxidans.

  • Ein Hauch Alkohol – „Hair of the Dog“
    Der bekannte Ausdruck besagt, dass ein wenig Alkohol am Tag danach vorübergehend Katerbeschwerden lindern kann. In der Bloody Mary ist der Wodka dezent und gut ausbalanciert – und leichter zu trinken als viele andere Cocktails.

Es ist also nicht nur ein Mythos – die Bloody Mary bringt tatsächlich ein paar Eigenschaften mit, die sie zum idealen Begleiter am Morgen danach machen. Aber vor allem: Sie ist lecker. Eine Bloody Mary in guter Gesellschaft, mit einem ausgiebigen Brunch, ist längst ein kleines Ritual geworden.


Klassisches Bloody-Mary-Rezept

Zutaten (für ein Glas):

  • 4 cl Wodka
  • 10 cl Tomatensaft
  • 1 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 Spritzer Worcestershire-Sauce
  • Ein paar Tropfen Tabasco
  • Eine Prise Selleriesalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Eis
  • Garnitur: Selleriestange (oder kreativ – Oliven, Essiggurken, knuspriger Bacon)

Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eis in einem Shaker gut schütteln oder in einem Rührglas verrühren. In ein mit Eis gefülltes Highball-Glas geben. Mit einer Selleriestange oder deiner Lieblingsgarnitur dekorieren.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.