Siebenbürgen ist nicht nur die Heimat einiger der aufregendsten Weine Osteuropas – es bietet auch eine der stimmungsvollsten und kulturreichsten Kulissen für jede Weinreise. Eingebettet zwischen den bewaldeten Gipfeln der Karpaten liegt Schloss Bran, bekannt (und etwas ungenau) als Draculas Schloss.
Doch während Vampirmythen neugierige Besucher aus aller Welt anziehen, gibt es noch einen weiteren Grund, die Region zu erkunden: Siebenbürgens wachsender Ruf als ernstzunehmendes Weinreiseziel.
So verbinden Sie eine gespenstische Geschichte mit Weltklasse-Wein auf einer unvergesslichen Reise nach Rumänien.
Beginnen Sie in Brașov – dem Herzen Ihrer Reise
Ihr Abenteuer beginnt in der mittelalterlichen Stadt Brașov, nur 30 Minuten von Schloss Bran entfernt. Mit ihren Kopfsteinpflastergassen, pastellfarbenen Gebäuden und einer lebendigen Gastronomieszene ist Brașov der perfekte Ausgangspunkt, um sowohl das Schloss als auch die nahe gelegenen Weinberge zu erkunden.
Tipp: Übernachten Sie in der historischen Altstadt und genießen Sie ein Abendessen mit lokalen Weinen in einer der vielen Weinbars oder Boutique-Restaurants der Stadt.
Besuchen Sie Schloss Bran – jenseits des Dracula-Mythos
Obwohl Bram Stoker Siebenbürgen nie tatsächlich besucht hat, ist Schloss Bran zum symbolischen Zuhause Graf Draculas geworden. Dramatisch auf einem Felsen gelegen, ist das Schloss reich an Geschichte – von seinen mittelalterlichen Wurzeln bis zu seinem königlich-rumänischen Erbe.
Eine Führung führt Sie durch enge Treppenhäuser, versteckte Gänge und kunstvolle Räume. Egal ob Sie von der Folklore angezogen werden oder von der echten Königin Marie von Rumänien fasziniert sind, die einst das Schloss ihr Zuhause nannte, dies ist ein Zwischenstopp, der Ihrem Weinreiseplan Dramatik und Tiefe verleiht.
Tipp: Besuchen Sie das Schloss früh am Morgen, um Menschenmassen zu vermeiden und die unheimliche Ruhe des Schlosses zu genießen, bevor die Reisebusse eintreffen.
Erkunden Sie lokale Weingüter in der Nähe von Bran und Brașov
Etwas außerhalb von Brașov machen mehrere Boutique-Weingüter mit einheimischen Rebsorten und internationalen Klassikern Furore. Viele bieten Verkostungen in malerischer Umgebung an – sanfte Hügel, rustikale Keller und Panoramablicke auf die Karpaten.
Weingüter, nach denen Sie Ausschau halten sollten:
Domeniile Sâmburești – Eines der ältesten Weingüter Rumäniens, das elegante Fetească Neagră und Sauvignon Blanc anbietet.
Crama Budureasca – Ein modernes Weingut, das sich auf nachhaltige Praktiken und ausdrucksstarke lokale Weine konzentriert.
Liliac Winery – Bekannt für frische, fruchtige Weine und sein stilvolles Branding; perfekt für Weinliebhaber, die etwas Instagram-taugliches suchen.
Tipp: Buchen Sie Ihre Weingutsbesuche im Voraus – Verkostungen sind oft personalisiert und umfassen sowohl Wein als auch lokale Snacks wie Käse, Honig und Wurstwaren.
Die Weine Siebenbürgens – was Sie probieren sollten
Wenn Sie in der Region sind, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Folgendes zu probieren:
Fetească Regală – Ein frischer und blumiger Weißwein mit Noten von Zitrusfrüchten und grünem Apfel.
Fetească Neagră – Ein strukturierter Rotwein mit tiefen Beerenaromen, Würze und weichen Tanninen.
Tămâioasă Românească – Ein Muskat-ähnlicher, aromatischer Weißwein, oft leicht halbtrocken und hervorragend zu Desserts.
Kombinieren Sie diese mit lokalen Gerichten wie Sarmale (Krautwickel), Mămăligă (rumänische Polenta) oder gebratenem Schweinefleisch mit Pflaumensauce.


























