Drying Herbs – How to Preserve the Taste of Summer

Kräuter trocknen – so bewahrst du den Geschmack des Sommers

Lerne, wie du Kräuter wie Oregano, Thymian und Rosmarin trocknest. Tipps zur Ernte, Trocknung und Aufbewahrung, um das Aroma das ganze Jahr zu erhalten.
Wine Map Set Classic - España, France, Italia - Corkframes.com

EXKLUSIVE POSTER UND WEINKARTEN VON AUSGEZEICHNETEN KÜNSTLERN

JETZT GLEICH! 40% RABATT AUF ALLE WEINKARTEN & POSTER

Eigene Kräuter anzubauen ist einfach und macht Spaß, aber was tun, wenn die Ernte größer ist, als du verbrauchen kannst? Die Antwort: Trocknen!

Getrocknete Kräuter sind eine fantastische Möglichkeit, den Geschmack des Sommers einzufangen und das ganze Jahr über zu genießen. Oregano, Thymian, Rosmarin und Salbei sind nur einige Beispiele für Kräuter, die ihr Aroma und ihren Charakter beim Trocknen wunderbar behalten.

Welche Kräuter eignen sich am besten zum Trocknen?

Die meisten robusten, holzigen Kräuter eignen sich perfekt zum Trocknen, da sie von Natur aus wenig Feuchtigkeit enthalten und einen intensiven Geschmack haben. Einige Favoriten sind:

  • Oregano – verleiht Tomatensaucen und Pizza eine warme, mediterrane Note.

  • Thymian – ideal für Fleisch, Wurzelgemüse und herzhafte Eintöpfe.

  • Rosmarin – verfeinert Grillgerichte, Kartoffeln und Brot.

  • Salbei – klassisch in Buttersaucen und Gerichten wie Saltimbocca.

So trocknest du Kräuter zu Hause

1. Zum richtigen Zeitpunkt ernten
Ernte die Kräuter vor der Blüte, am besten morgens, wenn der Tau getrocknet ist, aber bevor die Sonne zu stark wird. Dann ist das Aroma am intensivsten.

2. Abspülen und trocknen
Leicht mit kaltem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch vorsichtig trocken tupfen oder an der Luft vollständig trocknen lassen.

3. Aufhängen oder auslegen
Kleine Bündel binden und kopfüber an einem trockenen, luftigen und dunklen Ort aufhängen. Alternativ können die Kräuter flach auf ein Gitter oder Backpapier gelegt werden.

4. Richtig aufbewahren
Wenn die Blätter knusprig sind, sind sie fertig. Zerkrümle sie in Gläser oder bewahre ganze Zweige in luftdichten Glasbehältern auf, am besten dunkel, um das Aroma zu schützen.

Zusätzliche Geschmackstipps

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung beim Trocknen – das kann die Farbe verblassen lassen und das Aroma mindern.

  • Probiere die Kräuter vor dem Trocknen, um die gewünschte Intensität zu bestimmen.

  • Gib ein Stück getrocknete Chili oder Knoblauch mit ins Glas, um der Mischung eine besondere Note zu verleihen.

Kräuter zu trocknen ist sowohl nachhaltig als auch köstlich. Ein gut gefülltes Gewürzregal ermöglicht es dir, deine eigenen Aromen lange nach dem Sommer zu genießen – und jedes Mal, wenn du kochst, erinnerst du dich an sonnige Tage im Garten.

 

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.