Kimchi and Drinks That Match

Kimchi und passende Getränke

Kimchi ist Koreas berühmtes fermentiertes Superfood. Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile und die besten Getränke zu Kimchi – von Wein und Bier bis hin zu alkoholfreien Alternativen.

Der Lebenszyklus des Olivenbaums – von Kern bis Jahrtausendbaum Du liest Kimchi und passende Getränke 3 Minuten

Kimchi ist eines der bekanntesten Gerichte Koreas – eine fermentierte Delikatesse, die Schärfe, Säure und Umami vereint. Es ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern dank der natürlichen Fermentation auch reich an gesundheitlichen Vorteilen. Mit der richtigen Getränkeauswahl entsteht eine harmonische Balance, die sowohl die Speisen als auch die Getränke hervorhebt.

Was ist Kimchi?

Traditionell wird Kimchi aus Chinakohl, Rettich oder anderen Gemüsesorten hergestellt, die mit Chili, Knoblauch, Ingwer und manchmal Fischsauce oder getrockneten Meeresfrüchten fermentiert werden. Das Ergebnis ist ein Gericht mit frischer Säure, salziger Würze und angenehmer Schärfe.
In der koreanischen Küche gehört Kimchi zu fast jeder Mahlzeit, und weltweit ist es sowohl als Geschmacksverstärker als auch als gesundes Superfood beliebt.

Gesundheitliche Vorteile von Kimchi

Die Fermentation verleiht Kimchi besondere Eigenschaften, die es zu mehr als nur einer Beilage machen:

  • Probiotika – Milchsäurebakterien, die die Darmflora und die Verdauung unterstützen.

  • Reich an Vitaminen – besonders Vitamin C, Vitamin K und Folsäure.

  • Antioxidantien – Knoblauch, Chili und Ingwer liefern wertvolle Schutzstoffe.

  • Kalorienarm und ballaststoffreich – sättigend und nahrhaft, ohne schwer zu sein.
    Studien zeigen, dass fermentierte Lebensmittel das Immunsystem stärken, die Darmflora ins Gleichgewicht bringen und Entzündungen reduzieren können.

Wein zu Kimchi

Die Kombination von Wein mit fermentierten und scharfen Speisen ist nicht immer einfach, doch einige Sorten eignen sich hervorragend:

  • Riesling – halbtrocken, fruchtig und frisch, mildert die Schärfe.

  • Sekt oder Champagner – prickelnd und säurebetont, reinigt den Gaumen.

  • Gewürztraminer – aromatisch mit floralen Noten, passt perfekt zu würzigen Aromen.

  • Roséwein – fruchtig und leicht, besonders gut zu frischem, knackigem Kimchi.

Bier zu Kimchi

Bier ist ein klassischer Begleiter, der Frische und Balance bringt:

  • Helles Lager – schlicht und durstlöschend, dämpft die Schärfe.

  • Weizenbier – weich und fruchtig, harmoniert mit der Chili-Schärfe.

  • IPA – herb und intensiv, für alle, die die Würze verstärken möchten.

Alkoholfreie Alternativen

Auch ohne Alkohol lässt sich Kimchi bestens kombinieren:

  • Kombucha – ein fermentierter Tee mit natürlicher Säure, der die Charakteristik von Kimchi widerspiegelt.

  • Grüner Tee – rein, frisch und ausgleichend.

  • Alkoholfreies Bier – derselbe erfrischende Effekt wie Bier, nur ohne Alkohol.

Kimchi ist also sowohl eine Geschmacksexplosion als auch ein nährstoffreiches Gericht, das gut für den Körper ist. Zusammen mit dem passenden Getränk – ob Wein, Bier oder alkoholfrei – wird es zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das Geschmack und Gesundheit gleichermaßen feiert.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.