Guide to the Sommelier Profession

Guide zum Sommelier-Beruf

Was macht ein Sommelier, wie lange dauert die Ausbildung und welche Karrierewege gibt es? Hier ist der Guide zum Beruf – von internationalen Ausbildungen bis zu Jobmöglichkeiten weltweit.
Wine Map Set Classic - España, France, Italia - Corkframes.com

EXKLUSIVE POSTER UND WEINKARTEN VON AUSGEZEICHNETEN KÜNSTLERN

JETZT GLEICH! 40% RABATT AUF ALLE WEINKARTEN & POSTER

Sommelier zu werden, zieht viele an, die sich für Wein, Gastronomie und das Schaffen unvergesslicher Erlebnisse begeistern. Doch was beinhaltet dieser Beruf eigentlich, welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es und welche Karrierechancen erwarten einen?

Was macht ein Sommelier?

Ein Sommelier ist ein Getränkeexperte mit fundiertem Wissen über Wein, Speisen und Service. Die Aufgabe besteht darin, für Gäste ganzheitliche Genussmomente zu schaffen. Typische Tätigkeiten sind:

  • Gestaltung von Weinkarten und Getränkemenüs

  • Empfehlung passender Weine zu Speisen

  • Durchführung von Verkostungen und Events

  • Einkauf und Logistikmanagement

  • Schulung von Personal und Gästen in Weinkultur

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Dauer der Sommelier-Ausbildung variiert je nach Schule und Niveau. Einführungskurse können nur wenige Monate in Teilzeit dauern, während anspruchsvolle internationale Programme mehrere Jahre in Anspruch nehmen können. Viele entscheiden sich, ihr Wissen Schritt für Schritt zu vertiefen.

Arten von Ausbildungen

Es gibt mehrere international anerkannte Optionen:

  • WSET (Wine & Spirit Education Trust) – Kurse auf verschiedenen Niveaus, vom Anfänger bis zum Experten.

  • Court of Master Sommeliers – bekannt für seine prestigeträchtigen Prüfungen.

  • Spezialisierte Programme – z. B. in Bier, Spirituosen oder Kaffee für alle, die ihr Fachgebiet erweitern möchten.

Wichtige Überlegungen

  • Serviceorientierung – der Beruf dreht sich ebenso sehr um Menschen wie um Wein.

  • Speisen & Wein in Kombination – das Verständnis, wie Aromen zusammenspielen, ist zentral.

  • Arbeitszeiten – viele Sommeliers arbeiten abends und an Wochenenden im Gastronomiebereich.

  • Investition – Zeit und Geld sind erforderlich, insbesondere für internationale Programme.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten:

  • Restaurants und Hotels

  • Weinimport und -vertrieb

  • Veranstaltungen und Verkostungen

  • Lehre und Vorträge

  • Medienarbeit als Weinjournalist oder Kritiker

Viele absolvieren die Sommelier-Ausbildung auch, um ihre persönliche Leidenschaft für Wein zu vertiefen, ohne unbedingt beruflich in diesem Bereich tätig zu werden.

Eine Sommelier-Ausbildung ist der Einstieg in eine Welt voller Geschmack, Kultur und Erlebnisse. Sie eröffnet Türen zum internationalen Arbeitsmarkt und zugleich eine persönliche Reise voller Wissen und Leidenschaft für Wein und Getränke.

 

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.