An der glitzernden Mittelmeerküste Südspaniens, wo die Berge auf das Meer treffen und der Abendduft nach Salz und Jasmin riecht, liegt Puerto Marina – der Hafen von Benalmádena.
Mit seiner einzigartigen Architektur, lebendigen Atmosphäre und luxuriösen Ausstrahlung zieht er nicht nur Bootsliebhaber an, sondern auch Touristen, Künstler, Einheimische und Nachtschwärmer aus aller Welt. Dies ist nicht nur ein Hafen – es ist einer der ikonischsten Treffpunkte in Andalusien.
Ein verborgenes Juwel an der Costa del Sol
Benalmádena ist eine charmante Küstenstadt zwischen Torremolinos und Fuengirola an der Südküste Spaniens. Die Stadt ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, ihre schönen Strände und das große Freizeitangebot – von der Seilbahn hinauf in die Berge von Arroyo de la Miel bis zu den ruhigen Spaziergängen durch das traditionelle Dorf Benalmádena Pueblo. Sie liegt nur etwa 15 Kilometer vom Flughafen Málaga entfernt und ist somit für Besucher aus ganz Europa leicht erreichbar. Am besten gelangt man nach Benalmádena mit dem Taxi (ca. 20 Minuten), einem Mietwagen oder dem Vorortzug (Cercanías C-1), der an mehreren zentralen Stationen in der Stadt hält.
Ein Hafen mit Charakter
Der Hafen von Benalmádena wurde mehrfach zu einem der schönsten Yachthäfen der Welt gekürt – unter anderem von International Property Magazine sowie in Leserumfragen auf Plattformen wie Condé Nast Traveler und Marinas.com. Und es ist leicht zu verstehen, warum. Mit seinen weiß getünchten Gebäuden im maurischen Stil, türkisfarbenen Kanälen, Palmen und Brücken erinnert der Hafen an eine Märchenwelt. Über 1.000 Boote finden hier Platz – von kleinen Segelbooten bis hin zu luxuriösen Yachten. Doch das Besondere an Puerto Marina ist, dass es weit mehr ist als nur ein Liegeplatz.
Leben am Wasser
Das Hafenviertel ist von morgens bis abends voller Leben. Tagsüber spazieren Familien mit Kindern an den Stegen entlang und beobachten die Fische im Wasser, ältere Paare schlendern die Promenade entlang und Sonnenanbeter strömen zum Strand. Abends erwachen die Restaurants zum Leben. Hier gibt es frischen Fisch und Meeresfrüchte, andalusische Tapas, internationale Gerichte – und natürlich eiskalte Sangría. Viele Restaurants verfügen über Terrassen direkt über dem Wasser, von denen aus man die Sonne hinter den Masten untergehen sehen kann.
Shoppingbegeisterte finden kleine Boutiquen mit lokalem Kunsthandwerk und Designermarken, und wer das Nachtleben erleben möchte, hat die Wahl zwischen Bars, Cocktail-Lounges und Nachtclubs direkt im Hafen.
Ein Ort für alle
In Puerto Marina befindet sich auch das beliebte Sea Life Aquarium, ein tolles Ausflugsziel für Familien, die mehr über das Leben unter Wasser erfahren möchten. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Bootfahren, Kajakfahren, Delfinbeobachtung oder Jetski-Fahren. Kurz gesagt: Hier ist für jeden etwas dabei – ob Erholung oder Abenteuer.
Und trotz der internationalen Ausstrahlung hat sich der Hafen etwas typisch Spanisches bewahrt. In kleinen Bars hört man noch immer die Einheimischen laut und lebhaft über ein Glas tinto de verano plaudern, und während der jährlichen Festtage – insbesondere der Feria de Benalmádena – wird das Viertel von Musik, Tanz und traditionellen Trachten erfüllt.
Ein Symbol für den Wandel
Der Hafen wurde in den 1980er Jahren eröffnet und wurde schnell zum Symbol für den neuen Tourismusboom an der Costa del Sol. Aus einem verschlafenen Fischerdorf ist Benalmádena zu einem der meistbesuchten Reiseziele der Küste geworden – und Puerto Marina spielte dabei eine zentrale Rolle. Noch heute ist es ein Ort, an dem Alt und Neu, Luxus und Tradition aufeinandertreffen – und an dem jeder Sonnenuntergang wie eine Postkarte wirkt.
Ein Muss an der Costa del Sol
Der Hafen von Benalmádena ist nicht nur ein Zwischenstopp – er ist ein Reiseziel für sich. Ein Ort, zu dem man immer wieder zurückkehren möchte. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Unterhaltung, Meeresnähe und Geschichte ist Puerto Marina ein strahlendes Beispiel dafür, was das Mittelmeer in seiner schönsten Form zu bieten hat.