Baijiu Cocktails: China’s New Drink Trend

Baijiu-Cocktails: Chinas neuer Getränketrend

Baijiu, Chinas traditionelle Spirituose, findet in modernen Cocktails neues Leben. Von kreativen Bars in Shanghai und Peking bis hin zu Drinks für Zuhause verbinden Baijiu-Cocktails Geschichte, Innovation und Stil – und machen sie zu einem der spannendsten Getränketrends im heutigen China.
Wine Map Set Classic - España, France, Italia - Corkframes.com

EXKLUSIVE POSTER UND WEINKARTEN VON AUSGEZEICHNETEN KÜNSTLERN

JETZT GLEICH! 40% RABATT AUF ALLE WEINKARTEN & POSTER

Baijiu, Chinas traditionelle Spirituose, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil von Festen und Banketten. Mit seinem kräftigen Geschmack und dem hohen Alkoholgehalt galt er jedoch oft als herausfordernd für Ungeübte. In den letzten Jahren hat Baijiu jedoch eine neue Rolle in den Händen von Barkeepern gefunden – als Basis für moderne und kreative Cocktails.

Von Tradition zu Innovation

Baijiu hat eine lange Geschichte und wird meist aus Sorghum hergestellt, kann aber auch aus Weizen, Reis oder Gerste gewonnen werden. Die Spirituose wird in verschiedenen Stilen destilliert – von kräftig und aromatisch bis hin zu milderen, blumigen Varianten.

Was ist Sorghum?

Sorghum, auch Durra genannt, ist ein Getreide, das zur Familie der Süßgräser gehört. Es wird vor allem in warmen und trockenen Regionen wie China, Indien, Afrika und den USA angebaut. Die Körner sind klein und können weiß, rot oder dunkelbraun sein. In China ist Sorghum die wichtigste Zutat für Baijiu, da sein hoher Stärkegehalt ideale Voraussetzungen für Fermentation und Destillation schafft.

Als junge Barkeeper begannen, mit Baijiu in Cocktails zu experimentieren, eröffneten sich neue Möglichkeiten. Durch die Kombination des kräftigen Destillats mit Früchten, Zitrus, Tee und Gewürzen entstanden Drinks, die die Tradition ehren und gleichzeitig einer neuen Generation zugänglicher machen.

Warum gerade jetzt?

Der Trend zu Baijiu-Cocktails wächst aus mehreren Gründen:

  • Kultureller Stolz – einem klassischen chinesischen Getränk neues Leben einhauchen

  • Geringerer Alkoholgehalt – gemixt wird Baijiu milder und leichter zu trinken

  • Ästhetik und Präsentation – farbenfrohe Cocktails eignen sich perfekt für Fotos und soziale Medien

  • Neugier – sowohl Einheimische als auch internationale Gäste möchten etwas probieren, das einzigartig für China ist

Wo kann man Baijiu-Cocktails probieren?

In Städten wie Peking, Shanghai und Chengdu haben mehrere Bars Baijiu zu ihrer Signatur gemacht. Dort werden moderne Varianten klassischer Drinks serviert – etwa ein Baijiu Mojito mit Minze und Limette oder ein Baijiu Sour mit Tee und Ingwer.

Für die eigene Hausbar

Die Inspiration lässt sich auch nach Hause holen. Mit einer Flasche Baijiu, etwas Obst und ein paar einfachen Mixern kann man selbst Cocktails kreieren, die die Gäste überraschen. Ein stilvolles Detail wie ein Cocktailposter an der Wand vervollständigt die Atmosphäre und macht die Hausbar komplett.

Eine Spirituose mit Zukunft

Baijiu mag eine der ältesten Spirituosen der Welt sein, doch in Cocktailform wirkt er moderner denn je. Hier treffen Geschichte, Innovation und Ästhetik aufeinander – eine Kombination, die Baijiu-Cocktails zu einem der spannendsten Getränketrends im heutigen China macht.

 

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.