Guide: What Do Fine, VSOP, and XO Mean? A Simple Overview of Calvados Classifications

Guide: Was bedeuten Fine, VSOP und XO? Eine einfache Übersicht der Calvados-Klassifi-zierungen

Was bedeuten Fine, VSOP und XO bei Calvados?

Fine reift 2 Jahre, VSOP 4 und XO 6 oder mehr. Je länger die Reifung, desto komplexer der Geschmack. Jetzt unsere Übersicht lesen und den passenden Calvados finden!
La Tomatina – Die größte Tomatenschlacht der Welt in Valencia Du liest Guide: Was bedeuten Fine, VSOP und XO? Eine einfache Übersicht der Calvados-Klassifi-zierungen 2 Minuten Weiter Flirtini Cocktail Rezept – So mixt du den prickelnden Vodka-Klassiker

Calvados ist ein edler und komplexer Apfelbranntwein – aber was bedeuten all die Begriffe auf dem Etikett? Fine, VSOP, XO… Für viele wirkt das zunächst verwirrend.

In diesem Guide erklären wir die gängigen Calvados-Klassen auf einfache und übersichtliche Weise – damit du genau weißt, was du trinkst.

Warum gibt es verschiedene Klassen?

Calvados reift in Eichenfässern. Je länger die Reifung, desto tiefer und runder wird das Aroma. Die Klassifizierung auf dem Etikett gibt an, wie lange der Calvados mindestens im Fass gelagert wurde. Diese Bezeichnungen sind gesetzlich geregelt durch die französische AOC (Appellation d’Origine Contrôlée).


Die gängigen Calvados-Klassen im Überblick

Bezeichnung Mindestlagerung Charakter
Fine (oder Trois Étoiles) Mind. 2 Jahre Fruchtig, frisch, deutlich apfelig. Ideal für Einsteiger oder Cocktails.
Vieux / Réserve Mind. 3 Jahre Etwas runder als Fine, aber weiterhin leicht und lebendig.
VSOP (Very Superior Old Pale) Mind. 4 Jahre Gut ausbalanciert, mit Noten von Eiche und Vanille.
XO (Extra Old) oder Napoléon Mind. 6 Jahre (manchmal 10 Jahre, je nach Region) Reif, vollmundig, komplex. Langer Abgang mit Noten von Trockenfrüchten, Holz und Gewürzen.
Millésime (Jahrgangs-Calvados) Jahr = Erntejahr der Äpfel Lang gereift (oft 10–20+ Jahre). Jahrgangsabhängiger Charakter. Für Kenner und Sammler.

Welche Calvados passt zu dir?

  • Neu in der Calvados-Welt? Beginne mit Fine – fruchtig, leicht, ein guter Einstieg.

  • Mehr Tiefe gewünscht? Probiere einen VSOP oder XO für mehr Komplexität und Reife.

  • Für Cocktails oder Desserts? Fine oder Réserve eignen sich bestens für Mixgetränke oder Apfeldesserts.

  • Nach dem Essen? XO oder ein Millésime sind perfekte Digestifs für besondere Momente.

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.