Unter der andalusischen Sonne, mit den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada in der Ferne und einer sanften Mittelmeerbrise in der Luft, liegt die Finca El Piñero – eine ökologische Obstplantage, auf der jede Orange, Mango und Zitrone eine Geschichte erzählt. Eine Geschichte von Achtsamkeit, Tradition und tiefem Respekt für die Natur.
Ein Familienbetrieb mit Blick in die Zukunft
Alejandro und Antonio Piñero führen den Familienbetrieb in vierter Generation. Unter ihrer Leitung hat sich die Finca von einem traditionellen Hof zu einem modernen Vorreiter für regenerativen, kleinstrukturierten und nachhaltigen Obstbau entwickelt.
Chemikalien, Kunstdünger und industrielle Methoden kommen hier nicht zum Einsatz. Stattdessen folgt man dem Rhythmus der Natur und fördert Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und langfristige Resilienz.
Orangen, Mangos und der Geschmack Andalusiens
Die Finca ist besonders bekannt für ihre süßen, aromatischen Orangen, die unter der andalusischen Sonne langsam ausreifen und ein intensives Geschmackserlebnis bieten. Doch auch der Anbau von Mangos spielt eine große Rolle – die tropischen Früchte gedeihen hier dank des milden Mikroklimas hervorragend.
Neben Orangen und Mangos werden auch Zitronen, Avocados und Kräuter angebaut – alles unter ökologischen und handwerklichen Bedingungen. Die Früchte werden sorgfältig per Hand geerntet und direkt an Kund*innen in Deutschland, Schweden, Frankreich und anderen Ländern verschickt – ganz ohne Zwischenhändler. Viele Kunden abonnieren saisonale Obstkisten und erhalten regelmäßig frische Früchte direkt vom Baum ins Haus.
Regenerative Landwirtschaft – mehr als Bio
Für die Brüder Piñero ist „bio“ nur der Anfang. Sie setzen auf regenerative Landwirtschaft – ein Ansatz, der darauf abzielt, die Bodenqualität aktiv zu verbessern, CO₂ zu binden und ein gesundes Ökosystem wiederherzustellen.
Bienen, Vögel, Mikroorganismen und Wildpflanzen sind willkommene Partner im Kreislauf. Die Finca ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Landwirtschaft im Einklang mit der Natur funktionieren kann – nachhaltig, wirtschaftlich und inspirierend.
Auch Besucher*innen und Freiwillige sind willkommen, um mehr über regenerativen Anbau zu lernen und die Praxis hautnah zu erleben.
Eine Zitruserinnerung zum Einrahmen
Bei Corkframes sprechen wir oft über Weinmomente – jene besonderen Augenblicke, in denen Geschmack, Ort und Gefühl zu einer bleibenden Erinnerung verschmelzen. Ein Besuch auf der Finca El Piñero ist genau so ein Moment.
Wenn du morgens durch die Orangenhaine gehst, der Duft reifer Mangos in der Luft liegt und das Summen der Bienen zwischen wilden Kräutern hörbar ist, spürst du: Das hier ist mehr als nur Obst – es ist ein Gefühl. Vielleicht gibt es keinen Korken, den man aufheben kann, aber es gibt etwas ebenso Wertvolles: ein Geschmackserlebnis, das bleibt.